Parsifal, Bühnenbild (Achim Freyer) 2. Aufzug © Hans Jörg Michels
Tempi passati: Wie wäre es mit Wagners Parsifal in Ernst Fuchs’ genialen Bühnenbildern?
Von den sechs seit 1914 im Hamburger Opernhaus gezeigten Parsifal-Inszenierungen habe ich seit 1968 vier gesehen. Ohne jeden Zweifel war jene des damaligen Opernintendanten August Everding in den Bühnenbilder von Ernst Fuchs (1976) die mit großem Abstand beste.
Parsifal, Bühnenweihfestspiel in drei Aufzügen
Musik und Text von Richard Wagner
Inszenierung, Bühne, Kostüme und Licht: Achim Freyer
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Leitung Patrick Hahn
12. Vorstellung seit der Premiere am 16. September 2017
Hamburgische Staatsoper, 27. April 2025
von Dr. Ralf Wegner
Der erste Aufzug von Wagners Heilsbringeroper Parsifal hängt schon arg durch. Vor allem wenn dem Haus für die Partie des Gurnemanz keine so charismatischen und allein schon gesanglich die Spannung hochhaltenden Bässe wie Martti Talvela, Kurt Moll oder Peter Rose zur Verfügung stehen. Der auf sein 60. Lebensjahr zugehende südkoreanische Bass Kwangchul Youn gestaltete die Erzählung des Gurnemanz relativ emotionslos und sängerisch leider mit erheblich störendem Vibrato. Inszenierungsbedingt gab es für ihn aber auch keine Möglichkeit, sich mimisch oder darstellerisch stärker einzubringen. „Richard Wagner, Parsifal
Hamburgische Staatsoper, 27. April 2025“ weiterlesen