Foto: Salome Neuproduktion an der Wiener Staatsoper © Michal Pöhn
Salome
Richard Strauss Premiere
Wiener Staatsoper, 2. Februar 2023
von Jürgen Pathy
Blumen für Philippe Jordan. Die streuen ihm nicht nur begeisterte Fans und Damen. Am Ende fliegen Sträuße auf die Bühne, als wäre der Abschied bereits da. Dabei naht er nur. Mit Ende 2025 verlässt Jordan erst das Haus. Bis dahin noch genügend Zeit, um seinen Ruf zu stärken. Mit Vorstellungen wie am Donnerstagabend muss man sich um ihn keine Sorgen machen. Da feierte die „Salome“-Neuproduktion von Regisseur Cyril Teste seine Premiere.
„Alles“, habe gefallen, strahlt ein Stammgast der Wiener Staatsoper. Musik, Inszenierung und auch die Sänger. „Der Jordan sowieso“. Rund 30 Minuten nach dem Schluss war das. Da hatte sich der Applaus bereits über dem scheidenden Musikdirektor des Hauses ergossen, nachdem Jordan und das Staatsopernorchester zuvor noch ein regelrechtes Orchesterinferno entfacht hatten. So fein, so zart die einzelnen Orchesterstimmen hervorgehoben, gleichzeitig nie die Balance aus den Augen verloren, und noch dazu den ganzen Spannungsbogen derart intensiv aufgeschaukelt, dass der sich im Schlussgesang der Salome völlig hat entladen können. So was erlebt man nicht alle Tage. Große Klasse. „Richard Strauss, Salome
Wiener Staatsoper, 2. Februar 2023 Premiere“ weiterlesen