Elektra, Nina Stemme © Monika Rittershaus
Auch die Dernière der drei Aufführungen von Elektra im Festspielhaus Baden-Baden spielen die Berliner Philharmoniker unter Kirill Petrenko fulminant. Ostern 2025 sind sie zum letzten Mal hier zu Gast. Aber mit dem Concertgebouworkest ist ab 2026 bereits die Weltklasse gebucht.
Baden-Baden, Festspielhaus, 31. März 2024
Richard Strauss (1864-1949) – Elektra Oper in einem Aufzug. Text von Hugo von Hofmannsthal
Musikalische Leitung: Kirill Petrenko
Berliner Philharmoniker
Regie: Philipp Stölzl, Philipp M. Krenn
Bühne, Licht: Philipp Stölzl
Co-Bühnenbild: Franziska Harm
Kostüme: Kathi Maurer
Video: Judith Selenko, Peter Venus
Klytämnestra: Michaela Schuster
Elektra: Nina Stemme
Chrysothemis: Elza van den Heever
Orest: Johan Reuter
Aegisth: Wolfgang Ablinger-Sperrhacke
von Brian Cooper, Bonn
„Ach, und schisch ja noch hell!“, konstatiert die Dame hinter mir beim Verlassen des Festspielhauses, die offenbar aus dem badisch-alemannischen Sprachraum kommt, die nächtliche Umstellung auf Sommerzeit wahrgenommen hat und wie ich vollkommen benebelt schien von der glanzvollen Aufführung der Elektra von Richard Strauss. Es klang wie eine der Lebensweisheiten des von mir hochverehrten Christian Streich.