Abbildung: Hintergrund von freepik.com/Zeichnung von Marco Nateri
Im beliebten Format der Soirée und öffentlichen Probe stellte das Theater Lübeck am 21. Februar die neueste Produktion vor: Der italienische Regisseur Pier Francesco Maestrini, der vor sechs Jahren mit großem Erfolg Rossinis „Barbier von Sevilla“ als Comic-Oper am Haus in der Beckergrube inszenierte, macht aus Donizettis „La fille du régiment“ nun eine Punk-Braut nach Art der Comic-Figur „Tank Girl“ aus den späten 80er Jahren.
Theater Lübeck, Soirée, 21. Februar 2024
von Dr. Andreas Ströbl
Dramaturg Sören Sarbeck stellte gemeinsam mit dem Regisseur den Inhalt, die historischen Hintergründe und das Konzept der aktuellen Inszenierung vor. Erster Kapellmeister und stellvertretender Generalmusikdirektor Takahiro Nagasaki informierte launig und kenntnisreich über die musikalische Gestaltung und Donizettis ganz eigene Art, Komödiantisches mit lyrischen, ja ernsten Aspekten zu verbinden, um den Humor noch stärker zur Wirkung zu bringen. Damit hat er die „opéra comique“ neu definiert. „Pier Francesco Maestrini inszeniert Donizettis „La fille du régiment“
Theater Lübeck, Soirée, 21. Februar 2024“ weiterlesen