Parsifal, Hannover © Sandra Then
Richard Wagner, Parsifal
Bühnenweihfestspiel in drei Aufzügen
Libretto vom Komponisten
Staatsoper Hannover, Premiere am 24. September 2023
Stephan Zilias, Dirigent
Thorleifur Örn Arnarsson, Inszenierung
Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
Chor, Extrachor und Kinderchor, Statisterie und Bewegungschor der Staatsoper Hannover
von Dr. Andreas Ströbl
Tränenschwer und düster klingen die ersten Takte des zu Herzen gehenden Vorspiels zum „Parsifal“ am 24. September in der Staatsoper Hannover. Dann keimt Hoffnung auf, die den drei Kerzen auf dem Boden der noch vollständig dunklen Bühne entspricht, bis sich die musikalische Einleitung zum Bühnenweihfestspiel in ganzer Größe entfaltet.
Dieser „Parsifal“ ist geprägt durch das Spiel mit Dunkelheit und Licht, einem Spannungsbogen zwischen sinistrer Archaik und kalter Moderne; auf Zauber hofft man vergeblich und religiöse, zumal christiche Rituale sind auf ein Mindestmaß reduziert. Der Regisseur Thorleifur Örn Arnarsson, der den nächsten „Tristan“ in Bayreuth inszenieren wird, setzt auf Dekonstruktion und eine Reaktivierung der Erlösungshoffnung, die Wagners letzte Oper doch im Kern bestimmt. Funktioniert das? „Richard Wagner, Parsifal
Staatsoper Hannover, Premiere am 24. September 2023“ weiterlesen