Elena Mikhailenko (Katerina Ismailowa) und Günther Groissböck (Boris Ismalow). Foto: Wiener Staatsoper / Michael Pöhn
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden
DIE MITTWOCH-PRESSE – 7. Juni 2023
Wien/Staatsoper
Lady Macbeth von Mzensk leidet, liebt und mordet im Haus am Ring
Zum Schluss wurden die Sängerinnen und Sänger vom Publikum im fast ausverkauften Haus ausgiebig gefeiert, ebenso Chor, Orchester und Dirigent. Ein Abend, der mir in Erinnerung bleiben wird! Wer die Oper nicht im Haus am Ring sehen und hören kann, sollte sie zumindest am 12. Juni im Livestream der Staatsoper verfolgen.
Von Dr. Rudolf Frühwirth
Klassik-begeistert.de
Wien/Staatsoper
Welser-Mösts vorletzter „Ring“ gewann mit „Walküre“ an Profil (Bezahlartikel)
DiePresse.com
Klavierfestival Ruhr
Mehr Szymanowski wagen
Es gibt diese Abende, die nachklingen. Lange nachklingen. So auch der Duisburger Auftritt von Krystian Zimerman, der sich rarmacht; die Rede ist von nur etwa 40 Konzerten pro Jahr, die er immer auf seinem eigenen Flügel spielt. Glücklicherweise tritt er überhaupt noch beim Klavier-Festival Ruhr auf, trotz des Eklats damals vor zehn Jahren, als er die Bühne verließ, weil er gefilmt wurde. Dazu gleich mehr.
Von Brian Cooper
Klassik-begeistert.de