Der Dirigent Paul Wynne Griffiths mit dem Turandot-Ensemble (Foto: RW)
Insgesamt war es ein gelungener Opernabend mit einer herausragenden Catherine Foster als Turandot. Welche hochdramatische Sopranistin ist derzeit sonst noch in der Lage, die für die entsprechende Rolle notwendige, orchesterüberstrahlende Schallstärke mit vollendeter Stimmschönheit zu verbinden und beides zum Gestalten der Partie einzusetzen.
Royal Opera House, Amphitheater, 13. April 2023
Turandot
Oper in drei Akten und zwei Pausen von Giacomo Puccini
von Dr. Ralf Wegner
Es dauerte fast 90 Minuten, bis die Heldin der Oper auftrat. Catherine Foster fesselte als Turandot von Anfang an. Mit fast lyrisch-weicher, in den hohen Passagen durchschlagskräftiger, aber nie scharfer Stimme gestaltete sie die Eisprinzessin Turandot. Bis dahin plätscherte alles dahin, allerdings auf einem von dem Dirigenten Paul Wynne Griffiths die Lyrismen der Komposition voll auskostenden Klangteppich (Orchestra of the Royal Opera House). „Giacomo Puccini, Turandot
Royal Opera House, Amphitheater, 13. April 2023“ weiterlesen