Stefan Vladar, Foto: Lukas Beck (c)
Wiener Konzerthaus, Mozartsaal, 13. Februar 2022
Wiener KammerOrchester
Stefan Vladar, Klavier, Dirigent
Arvo Pärt
Festina Lente (Fassung für Streicher und Harfe ad libitum) (1988)
Gustav Mahler
Adagietto (Symphonie Nr. 5) (1901–1902)
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester G-Dur K 453 (1784)
***
Joseph Haydn
Symphonie D-Dur Hob. I/57 (1774)
von Kathrin Schuhmann
Auf eine Reise, rückwärts durch die Zeit, entführte das Wiener KammerOrchester sein Publikum, das sich am Sonntagvormittag zahlreich im Mozart-Saal zusammengefunden hatte. Im bunt gemischten Programm reichten sich die Komponisten Arvo Pärt, Gustav Mahler, Wolfgang Amadeus Mozart und Joseph Haydn die Hände. Sowohl Liebhaber der romantischen als auch solcher der klassischen Tonsprache sollten demnach auf ihre Kosten kommen. Es sei mir an dieser Stelle die Bemerkung erlaubt, dass – ganz im Gegensatz zu meiner Sitznachbarin, die ausschließlich für Mozart und Haydn gekommen war – mein Interesse an der Konzertveranstaltung insbesondere durch die ersten beiden Programmpunkte, die ‚jüngeren‘ Werke geweckt wurde und ich insbesondere der Komposition Pärts mit Spannung und Vorfreude entgegenblickte, handelt es sich dabei doch um ein eher selten aufgeführtes Werk im Wiener Konzertleben. „Wiener KammerOrchester, Stefan Vladar, Klavier, Dirigent, Pärt, Mahler, Mozart, Haydn
Wiener Konzerthaus, Mozartsaal, 13. Februar 2022“ weiterlesen