Udo Schmidt-Steingraeber, Foto: © Steingraeber & Söhne / Matthias Hoch
„Es gibt dreihundert Jahre der Klaviermusik, Tausende von Komponisten und Millionen von Klavierspielern. Dafür kann es nicht nur einen Klang geben.“
Ein Gespräch mit dem Klaviermanufakturisten Udo Schmidt-Steingraeber
„Dem Neuen dienen, ohne das Alte zu opfern“ – dies ist das Motto des Familienunternehmens Steingraeber & Söhne, das schon seit 200 Jahren hochwertige Instrumente herstellt und so zum musikalischen Erscheinungsbild der Stadt Bayreuth beiträgt. Die Klaviermanufaktur entwickelt laufend moderne Klavier- und Flügelbautechnologien, für die sie zahlreiche Innovationspreise erhält.
Über die glorreiche Vergangenheit und vielversprechende Gegenwart der Firma habe ich mit Udo Schmidt-Steingraeber gesprochen, dem Vertreter der sechsten Generation der Familie, der seit 1980 das Unternehmen führt.
Ist das Jahr 2020 für Sie ein Jubiläumsjahr oder eher ein Coronavirus-Jahr gewesen?
Das Jahr 2020 wird uns für ewig im Gedächtnis bleiben als eine Art Achterbahn. Wir fingen im Januar und Februar mit Überstunden für alle Mitarbeiter an, weil wir viele grandiose Aufträge hatten. Im März brach das alles auf null zusammen, wir hatten ein Minus von hundert Prozent. Dieses Minus ging weiter im April und im Mai, als wir eigentlich das Jubiläum feiern wollten. Das wollen wir im Juli 2021 noch nachholen. Im Juni 2020 merkten wir, dass COVID-19 viele Menschen näher zur Musik brachte, als sie so lange zu Hause bleiben mussten. Viele entdeckten, dass sie ein altes Klavier besitzen, das man stimmen oder reparieren lassen kann. Manche wollten auch ein neues Instrument haben. Dadurch gingen unsere Geschäfte im Herbst 2020 hervorragend, sodass wir alles wieder ausgleichen konnten, was uns zu Beginn dieses Jahres genommen wurde. Ich glaube, wir konnten auch viele Leute glücklich machen, indem wir ihnen in dieser Lockdown-Zeit Musik nach Hause zukommen ließen. Nächstes Jahr wird auch das Steingraeberhaus Bayreuth 150 Jahre alt, weil 1871 Eduard Steingraeber dieses Haus kaufte. 2021 werden wir also ein doppeltes Jubiläum feiern. „„Die Instrumente von gestern machen wir fit für die Zukunft“, Ein Gespräch mit dem Klaviermanufakturisten Udo Schmidt-Steingraeber“ weiterlesen