Michael Sanderling © Nikolaj Lund
Benjamin Britten (1913-1976), Konzert für Violine und Orchester d-Moll op. 15
Dmitri Schostakowitsch (1906-1975), Symphonie Nr. 11 g-Moll op. 103
Luzerner Sinfonieorchester
Michael Sanderling, Dirigent
Julia Fischer, Violine
KKL Luzern, 18. Juni 2025
von Julian Führer
Ein Violinkonzert mit Paukenschlägen zu eröffnen, ist wohl ein Bezug auf Beethovens entsprechendes Werk. Benjamin Britten schrieb sein Violinkonzert mit Mitte zwanzig, seine Klangsprache ist aber bereits unverkennbar. Julia Fischer als Solistin ließ den Solopart sehr verhalten beginnen, um den Ton dann immer satter werden zu lassen. Der erste Satz des Konzerts stellt Bläsersätze und fast schwelgerische Violinen nebeneinander. Die Abstimmung gerade innerhalb des Streicherapparates war bemerkenswert. „Michael Sanderling & Julia Fischer
KKL Luzern, 19. Juni 2025“ weiterlesen