Foto: © Salzburg Touristik
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
Die SONNTAG – PRESSE – 21. JULI 2019
Salzburg feiert zur Festspieleröffnung ein großes Fest
Auftakt zu den Salzburger Festspielen: Rund 50 Veranstaltungen an etwa 30 Orten in der Salzburger Altstadt waren am Samstag kostenlos zugänglich. Die SN haben das Fest besucht.
Salzburger Nachrichten
Bayreuth
Bayreuther Festspiele 2019: Runter vom Hügel
Ein kleiner Schritt für ein Opernhaus, ein großer auf dem Grünen Hügel: Die Bayreuther Festspiele wagen sich in diesem Jahr raus aus dem ehrwürdigen Festspielhaus – zumindest ein bisschen.
Hamburger Abendblatt
Eine Lange Nacht über Opernskandale: „Buhs, vornehmlich aus Nordwest“
Der Filmemacher und Philosoph Alexander Kluge hat in einem populär gewordenen Wort die Oper einmal als „Kraftwerk der Gefühle“ beschrieben. In kaum einem anderen Moment beweist sich diese Bestimmung so anschaulich wie im Opernskandal.
DeutschlandfunkKultur
Salzburg
Was uns die Festspiele heuer bringen werden
Wer kommt, wer sind die neuen Stars und was gibt es für ein 750-Euro-Ticket? Die SN beantworten neun Fragen zum Festspielsommer.
Salzburger Nachrichten
Salzburg
Große Erzählungen in Salzburg: Mythen als Flaschenpost aus der Geschichte
Mythen sind der kostbare Vorrat eines sich stetig entwickelnden Menschheitswissens. Die Festspiele, die am Samstag mit der Ouverture spirituelle starten, vertiefen sich intensiv in große antike Erzählungen
Der Standard
München/ Bayerische Staatsoper
Der Countertenor Franco Fagioli: Fünf Gründe, Händel zu lieben
Am 23. Juli gibt Franco Fagioli sein Debüt an der Bayerischen Staatsoper in Georg Friedrich Händels „Agrippina“. Dessen Musik liebt der argentinische Countertenor schön seit langem. Kein Wunder: Händel hat nicht nur wunderschöne Arien geschrieben, sondern auch eine emotionale Tiefe in seine Opernfiguren hineinkomponiert wie kaum ein anderer im Barock. BR-KLASSIK hat er verraten, woher seine Leidenschaft für Händel kommt.
BR-Klassik