Foto: wikipedia.de
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden: Die SAMSTAG-PRESSE – 10. NOVEMBER 2018
Wien/ Staatsoper/ Staatsballett
Staatsballett-Leiter Legris: „Ballett ist entsetzlich schwer“
Manuel Legris hat das Staatsballett in lichte Höhen geführt. 2020 geht er. Am Samstag feiert seine „Sylvia“ Premiere an der Staatsoper
Der Standard
Österreich/ Wien
Land der größten Musik auf kleinstem Raum
Musikleben. Ein paar Minuten zu Fuß – in die Staatsoper oder zur Singverein-Probe, in die weltberühmte Musikuni oder zum Geigenbauer: Keine Stadt der Welt macht uns dieses Musikleben auf ein paar Quadratmetern nach. Ein Rundgang.
Die Presse
Wien/ Musikverein
Wagner ohne Stimme im Musikverein
Dirigent Franz Welser-Möst und die Wiener Philharmoniker gaben Teile der „Götterdämmerung“ und in Teilen ohne Stimme –
Der Standard
Frankfurt/ „La Traviata“
Der Pulsschlag des Universums
Gerade weil es einmal wirklich schnell gehen musste, ist diese konzertante „La Traviata“ ein Ereignis.
Vor 9 Stunden
Frankfurter Rundschau
„Konzertgänger in Berlin“
Geisterweinend: RSB, Slobodeniouk, Widmann spielen Schumann, Reimann, Beethoven
Auch wenn man eigentlich gern im 19. Jahrhundert gelebt hätte, manchmal ist es gut, dass es nicht so ist. So kann man sich heute Robert Schumanns Violinkonzert anhören, ohne sich an dessen Abweichungen oder auch Unzulänglichkeiten zu stoßen. Wie es die Hörer im 19. Jahrhundert vielleicht getan hätten, wenn das 19. Jahrhundert sie dieses Werk denn hätte hören lassen…
https://hundert11.net/geisterweinend/
Komponistin Olga Neuwirth: „Patriotismus ist mir verdächtig“
Sie ist nicht nur eine bedeutende Komponistin – sie ist auch eine engagierte Bürgerin. Bei Wien Modern wird demnächst „The Outcast“ präsentiert
Der Standard „Die SAMSTAG-PRESSE – 10. NOVEMBER 2018“ weiterlesen