Foto: pixabay (c)
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden: Die MITTWOCH-PRESSE – 10. OKTOBER 2018
Sidney/ Australien
Werbung auf Sydneys Wahrzeichen: Das Opern-Drama
Australier lieben Wetten und Glücksspiele, sie geben dafür jährlich Milliarden aus. Nun will die Regierung ein Pferderennen auf der berühmten Oper in Sydney bewerben. Der Protest ist gewaltig.
Der Spiegel
Wien/ Volksoper
Lars Woldt: Verachtet mir die Opernkomödianten nicht!
Der deutsche Bassist Lars Woldt, ab Samstag in der Neuinszenierung von Lortzings „Zar und Zimmermann“ wieder an der Volksoper zu erleben, über die sträfliche Missachtung der deutschen Spieloper und deren reiches Potenzial.
Die Presse
Wien
Die St. Petersburger Philharmoniker im Musikverein
Yuri Temirkanow kam mit den St. Petersburger Philharmonikern für drei Konzerte in den Wiener Musikverein – gegeben wurde u.a. Schostakowitsch –
Der Standard
Wien/ Musikverein
Geigengesang: Tjeknavorian spielt Sibelius
Im Musikverein gab es Jubel für den Jungstar, auch für die St. Petersburger Philharmoniker mit Schostakowitsch.
Die Presse
Berlin
Intendantin der Berliner Philharmoniker: „Wir können jetzt freier denken“
Seit einem Jahr ist Andrea Zietzschmann Leiterin der Berliner Philharmoniker. Ein Gespräch über den künftigen Chefdirigent Kirill Petrenko und das neue Geld vom Bund
Tagesspiegel
Hamburg
Eine Feier für Georg Philipp Telemann
In der Elbphilharmonie spielte die Hamburger Ratsmusik ein exzellentes Programm zu Ehren des Komponisten
Hamburger Abendblatt
Berlin/ Staatsoper
Saison-Eröffnung: Luigi Cherubinis „Médée“ in der Staatsoper
Berliner Zeitung
Medea in der Garage
Die Presse „Die MITTWOCH-PRESSE – 10. OKTOBER 2018“ weiterlesen