Demonstratives Desinteresse der burgenländischen Regierung
von Charles E. Ritterband
Wenn die Wiener Theater für die Sommerpause ihre Pforten schließen, erwacht die Kultur im Umland der Donaumetropole. Unbestrittenes kulturelles Highlight unter den zahlreichen musikalischen und Theaterveranstaltungen unter freiem Himmel waren alljährlich die Opernfestspiele im historischen Römersteinbruch von St. Margarethen – im Herzen des burgenländischen Weinlandes, zwischen der Landeshauptstadt Eisenstadt und dem Neusiedler See. Die „Oper im Steinbruch“ mit glanzvollen Produktionen, musikalischer Perfektion und spektakulären Bühnenaufbauten wurde auf der größten Naturbühne Europas inszeniert – eines der drei gewaltigsten und beliebtesten Opernspektakel neben der Seebühne Bregenz und der römischen Arena von Verona. „2018 keine Oper mehr im burgenländischen Steinbruch St. Margarethen,
Analyse“ weiterlesen