Photos © Xiaojing Wang
Im Interview mit Getong Feng, Doktorandin an der Ludwig-Maximilians-Universität, sprach Prof. Manuela Uhl über ihre Mitwirkung an der Walküre-Inszenierung als Sieglinde in der NCPA Peking und über ihr Leben innerhalb und außerhalb der Opernwelt. Das Interview mit der Sopranistin fand im NCPA Peking statt.
Am 29. April 2025 wurde eine neue Inszenierung von Die Walküre im Nationalen Zentrum für Darstellende Künste (NCPA) in Peking, China, uraufgeführt. Pietari Inkinen leitete das China NCPA Orchester. Davide Livermore, der bereits viermal mit seinen Inszenierungen die Saison an der Mailänder Scala eröffnet hat, fungierte als Regisseur.
Die insgesamt drei Aufführungen wurden vom chinesischen Publikum mit Begeisterung aufgenommen. Wie schon im vergangenen Jahr bei der Premiere von Das Rheingold in Peking wurden auch Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland eingeladen.
Die Sopranistin Manuela Uhl, eine profilierte Interpretin der Wagnerschen Opernheldinnen, verkörpert in dieser Neuinszenierung die Rolle der Sieglinde.
Die aus dem Bodenseeraum stammende Sängerin war zunächst an den Opernhäusern in Kiel und Karlsruhe engagiert, danach Ensemblemitglied an der Deutschen Oper Berlin. Seit 2011 ist Manuela Uhl freischaffend international tätig. Sie ist seit 2015 auch Professorin für Gesang an der Musikhochschule Lübeck. „Interview mit der Sopranistin Manuela Uhl – Teil 1
klassik-begeistert.de, 22. Mai 2025“ weiterlesen