Bamberger Symphoniker, Ray Chen © Reinhard Deutsch
Jakub Hrůša dirigiert die herausragenden Bamberger Symphoniker. Ein begeisternder Abend.
Antonín Dvořák (1841-1904) – Heldenlied op. 111
Pjotr Tschaikowski (1840-1893) – Violinkonzert D-Dur op. 35
Bohuslav Martinů (1890-1959) – Sinfonie Nr. 5 H 310
Ray Chen, Violine
Bamberger Symphoniker
Jakub Hrůša, Dirigent
Kölner Philharmonie, 7. Februar 2025
von Brian Cooper, Bonn
Kinder, wie die Zeit vergeht. Nächstes Jahr schon wird Jakub Hrůša sein zehnjähriges Jubiläum als Chefdirigent der Bamberger Symphoniker feiern. Und zu feiern gibt es viel. Natürlich war es schon immer ein großartiges Orchester, man denke an die – inzwischen leider aus der Orchesterbiographie im Programmheft getilgten – Namen Keilberth, Jochum, Stein und zuletzt Nott. (Letzterer bleibt mit einem beeindruckenden Mahler-Zyklus, beim Label Tudor eingespielt, in bester Erinnerung.) Aber schon jetzt reiht sich Hrůša in diese illustre Liste klangvoller Namen der Orchesterhistorie ein. Man wird von einer Ära sprechen. „Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša
Kölner Philharmonie, 7. Februar 2025“ weiterlesen