Die FREITAG-PRESSE – 6. April 2018

Foto: Wiener Staatsoper / M. Pöhn (c)
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden: Die FREITAG-PRESSE – 6. April 2018

Wien/ Staatsoper
Goldrichtig begonnen
„Der Ring des Nibelungen“ an der Wiener Staatsoper.
Wiener Zeitung

Graz/Musikverein für Steiermark
Anna Netrebko nächste Saison im Grazer Musikverein zu Gast
Der Grazer Musikverein hat im Programm 2018/2019 einige Stars platziert: Neben Netrebko sind auch Juan Diego Florez und Elina Garanca zu Gast.
Die Presse

„Die FREITAG-PRESSE – 6. April 2018“ weiterlesen

Die DONNERSTAG-PRESSE – 5. April 2018

Foto: Musikverein Wien / Müller (c)
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden: Die DONNERSTAG-PRESSE – 5. April 2018

Zubin Mehta muss mehrere Konzerte der Wiener Philharmoniker absagen
Stardirigent Zubin Mehta kann „aus gesundheitlichen Gründen“ mehrere geplante Konzerte mit den Wiener Philharmonikern nicht wahrnehmen. Betroffen davon sind Auftritte im Musikverein sowie Tourneedaten im April und Mai, wurde am Mittwoch mitgeteilt. Für den indischen Maestro werden Daniel Harding sowie der künftige Symphoniker-Chefdirigent Andres Orozco-Estrada einspringen
Salzburger Nachrichten

Berlin/ Komische Oper
La Bohème, Händel und eine Fußballoperette
Eine echte Kosky-Spielzeit mit Operetten und Musiktheater: Was der Chef der Komischen Oper Berlin für die Saison 18/19 plant.
Tagesspiegel

„Die DONNERSTAG-PRESSE – 5. April 2018“ weiterlesen

Die MITTWOCH-PRESSE – 4. April 2018

Foto: Maxim Schulz (c)
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden: Die MITTWOCH-PRESSE – 4. April 2018

Hamburger Elbphilharmonie –
Alan Gilbert: „Ich will auch Risiken eingehen“
Er ist der neue Star in Hamburgs klassischer Musikszene: Alan Gilbert wird im kommenden Jahr neuer Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters. Erstmals erzählt er, was er vorhat – und was ihn mit einem Fußballtrainer verbindet
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article175135757/Hamburger-Elbphilharmonie-Ich-will-auch-Risiken-eingehen.htmlBerlin/ Komische Oper

Harry Kupfer kehrt an Komische Oper Berlin zurück
Harry Kupfer kehrt an die Komische Oper Berlin zurück: Im März 2019 inszeniert der frühere Chefregisseur Georg Friedrich Händels Oper „Poros“, teilte das Haus am Dienstag bei der Vorstellung des Spielzeitprogramms 2018/19 mit. Damit erfülle sich der 82-Jährige einen lang gehegten Traum.
Musik heute

„Die MITTWOCH-PRESSE – 4. April 2018“ weiterlesen

Die DIENSTAG-PRESSE – 3. April 2018

Foto: Forster (c)
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden: Die DIENSTAG-PRESSE – 3. April 2018

Salzburg
52. Osterfestspiele Salzburg bilanzierten zufrieden
Die 52. Osterfestspiele Salzburg sind am Montag mit der zweiten Vorstellung von Giacomo Puccinis „Tosca“ im Großen Festspielhaus und einer Umbesetzung zu Ende gegangen. Wegen einer Erkrankung von Aleksandrs Antonenko gab Tenor Hector Sandoval den Cavaradossi. Mit rund 19.000 verkauften Karten für 15 Festspiel-Veranstaltungen sprachen die Verantwortlichen von einer „erfolgreichen Saison“.
Salzburger Nachrichten


Osterfestspiele: 93 Prozent Auslastung

Mit der zweiten Vorstellung von Puccinis Oper „Tosca“ sind Montagabend die diesjährigen Osterfestspiele zu Ende gegangen. Es wurden 19.000 Karten verkauft. Die Sitzplatz-Auslastung im Großen Festspielhaus betrug 93 Prozent
http://salzburg.orf.at/news/stories/2904618/

„Die DIENSTAG-PRESSE – 3. April 2018“ weiterlesen

Die MONTAG-PRESSE – 2. April 2018 (Ostermontag)

Foto: Maxim Schulz (c)
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden: Die MONTAG-PRESSE – 2. April 2018 – Ostermontag

Lausanne
Opéra de Lausanne schmeisst Kritiker raus
Die Oper von Lausanne hat einem Kritiker des französischen Fachblattes Resmusica die Akkreditierung entzogen. Anlass sind Texte, welche die Oper als unsachgemäss, gehässig und persönlich verletzend betrachtet. ResMusica weist die Vorwürfe zurück und spricht von einem präzedenzlosen Vorfall.
Codex flores

„Die MONTAG-PRESSE – 2. April 2018 (Ostermontag)“ weiterlesen

Die SONNTAG-PRESSE – 1. April 2018 (Ostersonntag)

Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden: Die SONNTAG-PRESSE – 1. April 2018

Berlin/ Staatsoper
Matthias Schulz löst in Berlin Jürgen Flimm ab
Salzburger Nachrichten

Berlin/ Staatsoper
Jürgen Flimm: „Ein bisschen wehmütig bin ich schon“
Das Abschiedsinterview
Berliner Morgenpost

„Angefangen habe ich im Kasperletheater“
Jürgen Flimm verlässt die Berliner Staatsoper. Ein Gespräch über Baustellen, Lieblingsplätze und Daniel Barenboim
Tagesspiegel

„Die SONNTAG-PRESSE – 1. April 2018“ weiterlesen

Die SAMSTAG-PRESSE – 31. März 2018

Foto: Michael Pöhn (c)
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden: Die SAMSTAG-PRESSE – 31. März 2018

Wien/ Staatsoper:
Ein Kunstfehler
Der Wiener „Parsifal bleibt ein Ärgernis
Wiener Zeitung

Auf der Suche nach Wagners Gesangs-Gral
Die Presse

Erl/Tirol
Fall Festspiele Erl: Für Haselsteiner sind die „Hausaufgaben erfüllt“
Hans Peter Haselsteiner, Präsident der Festspiele Erl, sieht in der Causa rund um die schweren Vorwürfe gegen die Festspiele und deren Künstlerischen Leiter Gustav Kuhn die „Hausaufgaben erfüllt“. Man habe eine Ombudsfrau bestellt und die Gagenordnung veröffentlicht. „Wir wollen nicht mehr, es ist alles gesagt“, meinte Haselsteiner bei der Pressekonferenz.
Salzburger Nachrichten

„Die SAMSTAG-PRESSE – 31. März 2018“ weiterlesen

Die FREITAG-PRESSE – 30. März 2018 – Karfreitag

Foto: Staatsoper Unter den Linden / Lautenschläger (c)
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden: Die FREITAG-PRESSE – 30. März 2018 – Karfreitag

Berlin/ Staatsoper
Matthias Schulz löst Jürgen Flimm ab
Berliner Zeitung

Wien
Saison 2021/2022: Orozco-Estrada wird Chefdirigent der Wiener Symphoniker
Tagesspiegel

Andrés Orozco-Estrada wird Chefdirigent der Wiener Symphoniker
Der 40-jährige Wahlwiener folgt Philippe Jordan 2021 nach
Der Standard

Orozco-Estrada wird Chefdirigent der Wiener Symphoniker
Andrés Orozco-Estrada wird neuer Chefdirigent der Wiener Symphoniker. Der 40-Jährige übernimmt die Position ab der Saison 2021/22,
Musik heute

„Die FREITAG-PRESSE – 30. März 2018 – Karfreitag“ weiterlesen

Die DONNERSTAG-PRESSE – 29. März 2018

Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden: Die DONNERSTAG-PRESSE – 29. März 2018

Salzburg/ Osterfestspiele
Sol Gabetta – die Preisträgerin bedankt sich poesievoll
Die Cellistin Sol Gabetta erhielt den zum zweiten Mal in Salzburg vergebenen Herbert von Karajan-Preis.
Salzburger Nachrichten

Salzburg/ Osterfestspiele
Lust auf Ewigkeit, mit Disziplin erreicht
Gemeinhin macht Christian Thielemann einen weiten Bogen um Gustav Mahler; bei den Salzburger Osterfestspielen hat er sich mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden nun aber die „Dritte“ vorgeknöpft
Wiener Zeitung

Christian Thielemann dirigiert Mahler
Münchner Abendzeitung

„Die DONNERSTAG-PRESSE – 29. März 2018“ weiterlesen

Die MITTWOCH-PRESSE – 28. März 2018

Foto: Staatsoper Unter den Linden / Lautenschläger (c)
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden: Die MITTWOCH-PRESSE – 28. März 2018

Berlin/Staatsoper
Wenn Falstaff plötzlich Lederjacke trägt
Alt-68er tummeln sich an der Staatsoper: Regisseur Mario Martone siedelt die Verdi-Komödie im Kreuzberger Hinterhof an.
Berliner Morgenpost

Berlin/ Komische Oper
Vulgärer Zauber
Stefan Herheim inszeniert Jacques Offenbachs „Blaubart“ an der Komischen Oper Berlin, wo das Stück einst für Deutschland entdeckt wurde.
http://www.sueddeutsche.de/kultur/oper-vulgaerer-zauber-1.3923156

„Die MITTWOCH-PRESSE – 28. März 2018“ weiterlesen