Christian Thielemann und die Wiener Philharmoniker mit Bruckners Neunter in Salzburg
Salzburger Festspiele 2022
Großes Festspielhaus, Salzburg, 30. Juli 2022
Johannes Brahms: Rhapsodie für Alt, Männerchor und Orchester op.53
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 9
Elīna Garanča, Mezzosopran
Wiener Philharmoniker
Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor
Leitung: Christian Thielemann
von Kirsten Liese
Schon mehrfach hat Christian Thielemann Bruckners Neunte in diesem Jahr am Pult der Sächsischen Staatskapelle dirigiert, in Dresden, bei den Salzburger Osterfestspielen und in Wien. Die tiefe Verinnerlichung dieser Sinfonie, die eine solche intensive Beschäftigung mit sich bringt, ist ihm anzumerken, und doch bescherte nun seine Einstudierung mit den Wiener Philharmonikern ein neues, anderes Erleben mit einer noch größeren klanglichen Intensität.
Das Konzert im ausverkauften Großen Festspielhaus in Salzburg, mit dem der Thielemann-Bruckner-Zyklus dieses Orchesters seinen Abschluss fand, war ohnehin ein ganz besonderes. Dies schon deshalb, weil dieses „Bruckner 11“ -Projekt die selten gespielte „Nullte“ und eine kaum bekannte Studiensinfonie einschließt. Die „Nullte“ haben selbst die Berliner Philharmoniker seit Jahrzehnten nicht mehr gespielt, ist tags zuvor auf einem Presse-Empfang der Unitel zu erfahren, was Thielemann zu dem scherzhaften Kommentar bewegt, er und die Wiener würden damit „ins wilde Tierreich“ vorstoßen.
Daniel Froschauer von den ersten Geigen und Vorstandsmitglied der Wiener, den Thielemann auf der Terrasse des Salzburger Pressebüros zu seiner Seite hatte, zeigte sich stellvertretend für das ganze Orchester unüberhörbar stolz, diesen einmaligen Zyklus mit dem besten Bruckner-Dirigenten unserer Zeit realisieren zu können. „Der Zyklus ist nun vollendet – Thielemann, Wiener Philharmoniker, Bruckners Neunte
Großes Festspielhaus, Salzburg, 30. Juli 2022“ weiterlesen