Die SONNTAG–PRESSE – 2. JUNI 2019

Die SONNTAG–PRESSE – 2. JUNI 2019

Cecilia Bartoli © 2018 Decca Records

Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
Die SONNTAG–PRESSE – 2. JUNI 2019

Salzburg/ Pfingstfestspiele
Mann? Frau? Weder noch? Hosenrolle und Männersopran 
Cecilia Bartoli begibt sich bei den Salzburger Pfingstfestspielen auf die Spuren jener Kollegen, die mit Verwirrung über ihr Geschlecht beispiellose Furore gemacht haben.
Salzburger Nachrichten

„Konzertgänger in Berlin“
String riot: Klimakonzert der Staatskapelle mit Patricia Kopatchinskaja
Streichquartett der Apokalypse
Dies irae for future am Freitagabend: Dass das Orchester des Wandels sich an die aktuellen Schülerproteste angehängt hätte, kann man allerdings beim schlimmsten Willen nicht behaupten – seit 2009 gibt es diese Initiative der Berliner Staatskapelle schon.
https://hundert11.net/stringriot/

Halle/ Saale/Händel-Festspiele
Starker und langer Beifall des Premieren-Publikums in Halle…
Gerade erst hat die Oper Halle den alle zwei Jahre verliehenen Theaterpreis des Bundes erhalten, weil das Haus „unter der Intendanz von Florian Lutz mit ihrem neuen ästhetischen Programm überregionale Stahlkraft gewonnen“ habe.
Dr. Guido Müller berichtet aus der Oper Halle.
Klassik-begeistert

Dresden/ Musikfestspiele
Erhaben und düster: Das Hagen Quartett beeindruckt bei den Dresdner Musikfestspielen
Inmitten des Großen Gartens in Dresden liegt das ehemalige Sommerpalais der Albertiner – erbaut in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts als Sachsens erster Barockbau nach italienischem Vorbild. Denkt man sich das Palais in barocker Pracht, wird man enttäuscht. Stattdessen mutet der einstige Festsaal abenteuerlich an. Während des Zweiten Weltkrieges ausgebrannt, ist er bis heute nur gesichert und unverputzt, allein zwei Bögen sind restauriert. Auch die Neonleuchten erzeugen nicht das erwartete Flair. In den hinteren Stuhlreihen – verborgen hinter Säulen – kommt man sich weit von den Interpreten entfernt vor.
Pauline Lehmann berichtet von den Musikfestspielen in Dresden.
Klassik-begeistert

Ybbsitz
Die größte Rotzpippn von allen
Waidhofner Bass-Weltstar Günther Groissböck veredelt am 2. 6. die Klangschmiede Ybbsitz.
Zwischen Engagements in New York, Mailand und Bayreuth, wo er im „Parsifal“ und in den „Meistersingern von Nürnberg“ singen wird, stattet Bass-Weltstar Günther Groissböck seiner Mostviertler Heimat einen Besuch ab. Unter der Leitung des aufstrebenden Dirigenten Tobias Wögerer wird er am Sonntag mit dem Ensemble der Klangschmiede Ybbsitz zu hören sein (Neue Mittelschule Ybbsitz, 19.30 Uhr).
https://www.nachrichten.at/kultur/die-groesste-rotzpippn-von

Wien
Die Rettung des Abendlandes in sechs musikalischen Stufen
Yo-Yo Ma musizierte sämtliche Cellosuiten Johann Sebastian Bachs in fast zweieinhalb pausenlosen Stunden.
Die Presse

Wien / L.E.O.
Doppelt verkehrt: „Die Insel Tulipatan“ im L.E.O.
Spaß am Klamauk: Jacques Offenbachs Operetten-Einakter „Die Insel Tulipatan“ im Letzten Erfreulichen Operntheater. – derstandard.at/2000104151692/Doppelt-verkehrt-Die-Insel-Tulipatan-im-LEO
Der Standard

Helsinki
Potential and polish: mixed results at the finals of the Mirjam Helin Competition
bachtrack

London
DiDonato and Il pomo d’oro make Handel’s Agrippina sparkle at the Barbican
bachtrack

A reverent Gluck double bill by Classical Opera
http://www.operatoday.com/content/2019/06/a_reverent_gluc.php

Bauci e Filemone/Orfeo, Classical Opera, QEH review – a star Orpheus is born
https://theartsdesk.com/opera/bauci-e-filemoneorfeo-classical

Shostakovich Trilogy, San Francisco Ballet, Sadler’s Wells review – less than the sum of its parts
https://theartsdesk.com/dance/shostakovich-trilogy-san-francisco

New York
Review: Twyla Tharp’s Enduring “You Can Have It All’ Vision
https://www.nytimes.com/2019/05/31/arts/dance/twyla-tharp-review.html

Feuilleton
Interview: Creating Her Own Way – Soprano And Conductor Barbara Hannigan On Conducting, Equilibrium Project, And Ojai Festival
http://operawire.com/creating-her-own-way-soprano-and-conductor

Ton- und Bildträger
Lise Davidsen sings Wagner and Strauss
http://www.operatoday.com/content/2019/05/lise_davidsen_s.php

Nicky Spence and Julius Drake record The Diary of One Who Disappeared
http://www.operatoday.com/content/2019/05/nicky_spence_an.php

Wien
Von hart bis zart: David Garrett in der Wiener Stadthalle
Der 38-jährige Stargeiger feierte mit seiner „Unlimited“-Tour zehn Jahre Crossover.
Wiener Zeitung

Sprechtheater

Wien/Festwochen/ Museumsquartier
Endlich wieder richtiges Theater in Wien
Die französische Diva Isabelle Huppert ist die schottische Königin Maria Stuart in Robert Wilsons neuem Stück. Es geht sehr bunt zu. Die Nebelmaschine läuft, die Sprechmaschine auch. Es darf gejubelt werden.
Die Welt.de

Ausstellungen/ Kunst

München
Caravaggio und seine Jünger: Im Zentrum des Umbruchs
Eine Schau in München zeigt den Einfluss des Barock-Rebellen in Europa – im Herbst folgt Wien mit dem Original
Kurier

___________

Unter’m Strich

Claus von Bülow in London verstorben
Von Bülow gelangte in den Achtzigern zu trauriger Berühmtheit. Nun ist er im Alter vohn 92 Jahren gestorben.
Kurier

Paris/ Tennis
Eklat bei Pressekonferenz von Thiem
Zu einem Eklat ist es am Samstagabend nach dem Achtelfinal-Einzug von Dominic Thiem bei den French Open gekommen.
Die Presse

Madrid/Fußball Champions League
Frühes Elfertor, späte Erlösung: Liverpool holt den CL-Titel
Mit einem wenig spektakulären 2:0-Erfolg gegen Tottenham sichert sich Liverpool den Sieg in der Königsklasse.
Kurier

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert