Grzegorz Pelutis (Sciarrone), Gabriele Viviani (Scarpia), Maria Agresta (Floria Tosca), Nicola Luisotti (musikalische Leitung), Michael Fabiano (Mario Cavaradossi), Peter Galliard (Spoletta) (Foto: RW)
Mich erinnerte Maria Agresta manchmal an eine Massenet-Manon, die sich von der Handlung treiben lässt, aber nicht selbst aktiver Kern des Geschehens ist.
Tosca
Melodramma in drei Akten
Musik von Giacomo Puccini
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Leitung: Nicola Luisotti
Inszenierung: Robert Carsen, Bühnenbild und Kostüme: Anthony Ward
Hamburgische Staatsoper, 28. Mai 2025
von Dr. Ralf Wegner
Tosca geht immer, aber neben einer guten und schallstarken Stimme gehört zur Rolle auch eine Tosca-Aura, die sich nicht nur auf das Publikum, sondern auch auf Cavaradossi überträgt. Und der US-amerikanische Tenor Michael Fabiano verfügte über einen farbreichen, virilen Stimmklang sowie über eine trompetenhafte Höhe. Im Zusammenspiel mit der italienischen Sopranistin Maria Agresta als Tosca konnte er sich aber nicht ganz als der Latin Lover präsentieren, der Cavaradossi ja auch ist. Immer wieder standen ihm seine Arme im Wege. „Giacomo Puccini, Tosca
Hamburgische Staatsoper, 28. Mai 2025“ weiterlesen