Philharmonie Luxemburg, 19. Oktober 2023
Cecilia Bartoli © Uli Weber
Cecilia Bartoli ist wieder zu Gast in der Philharmonie in Luxemburg. Nach ihrem großen Erfolg letztes Jahr mit “La clemenza di Tito” von Mozart, beglückt sie das Luxemburger Publikum dieses Mal mit der Oper “Giulio Cesare” von Georg Friedrich Haendel. Aber sie ist dabei nicht alleine: ein brillantes Solistenensemble und ein ebenso gut aufgelegtes Orchester, Les Musiciens du Prince-Monaco, unter der Stabführung ihres musikalischen Leiters, Gianluca Capuano, runden einen sehr gelungenen konzertanten Opernabend in der Philharmonie ab.
Georg Friedrich Haendel (1685 – 1759)
Giulio Cesare
Opera seria in drei Akten (Libretto: Nicola Francesco Haym)
Gianluca Capuano, Dirigent
Les Musiciens du Prince-Monaco
Giulio Cesare Carlo Vistoli
Cleopatra Cecilia Bartoli
Tolomeo Max Emanuel Cenčić
Cornelia Kristina Hammarström
Sesto Kangmin Justin Kim
Achille José Coca Loza
von Jean-Nico Schambourg
“Giulio Cesare in Egitto”, meistens als “Giulio Cesare” abgekürzt, wurde mit großem Erfolg uraufgeführt am 20. Februar 1724 am Londoner “King’s Theater” am Haymarket. Es ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten Opern von Georg Friedrich Haendel. Dieser hat später einige Revisionen der Partitur vorgenommen, auch um den stimmlichen Ansprüchen und Anlagen verschiedener Sänger entgegenzukommen. Nach einiger Zeit des Erfolges verschwand die Oper dann allerdings für lange Zeit von den Spielplänen der Opernhäuser. Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts wurde sie wiederentdeckt. Es war zu der Zeit “modern”, die männliche Titelrolle für einen Bariton zu transponieren.
„Georg Friedrich Haendel, Giulio Cesare
Philharmonie Luxemburg, 19. Oktober 2023“ weiterlesen