Der fliegende Holländer Fotoprobe © operimsteinbruch.at/wearegiving
Erstmals wagte sich die „Oper im Steinbruch“, Sankt Margarethen im Burgenland – in den Worten des Intendanten Daniel Serafin mit ihrer 70 Meter breiten Freiluftbühne eine der „Big Three“ unter den sommerlichen Open-Air-Opernfestspielen weltweit, neben Verona und Bregenz – an ein Werk Richard Wagners.
Richard Wagner, Der fliegende Holländer
Musikalische Leitung: Patrick Lange
Inszenierung: Philipp M. Krenn
Bühnenbild: Momme Hinrichs
Kostüme: Eva Dessecker
Lichtdesign: Paul Grilj
Chorleitung: Walter Zeh
Sound: Volker Werner
Video: Roland Horvath
Philharmonia Chor
Piedra Festivalorchester
Oper im Steinbruch (Sankt Margarethen im Burgenland), 9. Juli 2025
von Charles E. Ritterband
Und was wäre effektvoller für die wie immer alle Register der technischen Effekte ziehenden Opernfestspiele in der großartigen Naturkulisse des Römersteinbruchs als „der fliegende Holländer“ mit dem Geisterschiff, seiner der lebendtoten Besatzung, dem Fluch, der magischen Zahl von sieben Jahren und der melodramatischen Liebesgeschichte? „Richard Wagner, Der fliegende Holländer
Oper im Steinbruch (St. Margarethen im Burgenland), 9. Juli 2025“ weiterlesen