Den roten Faden bildet ein umfangreiches Interview mit Lasker-Wallfisch, zu Wort kommen aber auch Historiker und Zeitzeugen wie die Stiefkinder Wilhelm Furtwänglers. Der Reiz dieses Films liegt tatsächlich in dem krassen Gegensatz der beiden erzählten Biographien, die flüssig erzählt werden und interessantes historisches Material beinhalten.
DVD-Rezension:
Klassik unterm Hakenkreuz
Der Maestro und die Cellistin von Auschwitz
Ein Film von Christian Berger
C major 762808
von Peter Sommeregger
Der Dirigent Wilhelm Furtwängler und die Cellistin Anita Lasker-Wallfisch sind einander nie begegnet. Ihre persönlichen und künstlerischen Biographien parallel zu erzählen, ist trotzdem ein sinniges Projekt. Furtwängler, der wenn auch zeitweise widerwillig dem NS-Regime als musikalisches Aushängeschild diente war sozusagen Staatskünstler, sein Ruhm steigerte sich bereits vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten ins schier Unermessliche. „DVD-Rezension: Klassik unterm Hakenkreuz, Der Maestro und die Cellistin von Auschwitz, Ein Film von Christian Berger
klassik-begeistert.de, 23. April 2023“ weiterlesen