Mitridate, re di Ponto, Hamburg © Brinkhoff / Mögenburg
Insgeheim hoffe ich, dass auf dem Baakenhöft in der Hamburger HafenCity ein Wachtelkönig und sein Kinder vergnüglich zwitschern. Denn dieser Vogel hat viel Macht. Zum Beispiel hat er 1997 vor dem Bundesverwaltungsgericht einen vorübergehenden, immerhin 10 Monate währenden Baustopp erwirkt. In dem Rechtsstreit ging es nicht etwas um ein Einfamilienhaus. Sondern um eine wichtige Verkehrsader unweit Hamburgs, die Ostseeautobahn A 20 nahe Lübeck.
Wolfgang Amadeus Mozart Mitridate, re di Ponto
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Ádám Fischer, Dirigent
Staatsoper Hamburg, 23. Februar 2025 PREMIERE
von Jörn Schmidt
Und das funktionierte so. Bei Großprojekten zählen nicht nur die Interessen des Bauherren, sondern auch Natur und Umwelt. Diese vertreten durch Naturschützer beziehungsweise NGOs wie zum Beispiel NABU. Die bringen im Klageverfahren vor, dass der Wachtelkönig so selten sei wie ein Phantom. Aber entlang der geplanten Trasse der A20, da fühle er sich pudelwohl. „Auf den Punkt 45: Mitridate, der Wachtelkönig
Staatsoper Hamburg, 23. Februar 2025 PREMIERE“ weiterlesen