Tristan 2023 © Enrico Nawrath, Bayreuther Festspiele
Wie war das nochmal – Wagners „Tristan“ kann man nichts vorwerfen?
O doch – die Musik macht süchtig!
TRISTAN UND ISOLDE
Handlung in drei Aufzügen (1865)
Komponist Richard Wagner. Dichtung vom Komponisten
Bayreuther Festspiele, 3. August 2023
Markus Poschner, Dirigent
Roland Schwab, Inszenierung
Orchester der Bayreuther Festspiele
Catherine Foster, Sopran
Georg Zeppenfeld, Bass
Clay Hilley, Tenor
Christa Mayer, Mezzosopran
Markus Eiche, Bariton
Ólafur Sigurdarson, Bariton
von Dr. Andreas Ströbl
Mit Roland Schwabs Bayreuther „Tristan“ ist es ein bisschen so wie bei den Provisorien, die bekanntlich am längsten halten: Die Produktion war im vorigen Jahr als Ersatz ins Programm genommen worden, falls Corona-bedingt andere Vorstellungen hätten abgesagt werden müssen. Schwab, der diesen „Tristan“ in halsbrecherischen vier Wochen realisierte, bekannte in einem Interview mit dem Bayrischen Rundfunk 2022: „Es war crash-mäßig, aber das liebe ich. Ich funktioniere als Regisseur so, dass ich in kurzer Zeit Konzepte entwickeln kann – und manchmal sind die nicht schlechter, als wenn man drei Jahre Zeit hat. Bei viel Zeit hat man ja auch viel Zeit für Zweifel“.
„TRISTAN UND ISOLDE, Richard Wagner
Bayreuther Festspiele, 3. August 2023“ weiterlesen