BRSO Rattle © BR Severin Vogl
Mit einem musikalische Brahms-Feuerwerk stemmt Sir Simon Rattle das BRSO an Spitze der Klassik-Szene und lässt die lebendige Energie dieser musikalischen Totenmesse durch den Herkulessaal fegen. Michael Nagys Einspringer-Bariton wurde zur Sensation des Abends, auch Mark-Anthony Turnages zeitgenössische musikalische Vorspeise überzeugte.
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Chor des Bayerischen Rundfunks
Michael Nagy, Bariton, für Andrè Schuen (krankheitsbedingt)
Lucy Crowe, Sopran
Sir Simon Rattle, Dirigent
Werke von Mark-Anthony Turnage und Johannes Brahms
Münchner Residenz, Herkulessaal, 13. Februar 2025
von Johannes Karl Fischer
Ausverkauft war dieses Konzert schon seit mindestens Wochen, Restkarten rar. Einige versuchten ihr Glück noch im Foyer der prächtigen Münchner Residenz, so viele „Suche Karte“ Pappkartons sind selbst bei einer Jonas-Kaufmann-Premiere eher die Ausnahme. Wie in alten Zeiten brennt die Musikstadt München für Brahms, der Saal fieberte der musikalischen Darbietung des Abends entgegen. „BRSO, Sir Simon Rattle, Brahms
Münchner Residenz, Herkulessaal, 13. Februar 2025“ weiterlesen