Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
DIE DONNERSTAG-PRESSE – 20. MAI 2021
Foto: Instagram ©, ANNA NETREBKO: TURANDOT IN MOSKAU, TOSCA AM PFINGSTMONTAG IN SALZBURG
Salzburg
Salzburger Pfingstfestspiele: Anna Netrebko springt als „Tosca“ ein
Anja Harteros und Bryn Terfel sagten für konzertante Puccini-Oper ab.
Kurier.at
Willkommen Salzburg
Netrebko springt bei den Pfingstfestspielen ein
In der konzertanten Aufführung der Puccini-Oper „Tosca“ springen am Pfingstmontag Anna Netrebko in der Titelrolle und Luca Salsi als „Scarpia“ ein. Die ursprünglich besetzten Anja Harteros und Bryn Terfel mussten ihr Mitwirken kurzfristig absagen. Dazu singt die „Chefin“ Bartoli im 3. Akt den Hirten
https://www.krone.at/2418049#comment-list
Wien
Premieren-Feuerwerk mit Schattenseiten: Österreichs Kultur fährt hoch
Neue Musikzeitung/nmz.de
Wien
Stelze und fette Oper? Glosse
Dass die Regierungsspitze Mittwoch, am großen Tag des allgemeinen Wiederaufsperrens, zur Mittagsstunde ins Schweizerhaus ging – diese Frohbotschaft hat es bis ins Ö1-Morgenjournal und in so gut wie alle Printmedien gebracht. Die Kulturbeflissenheit unserer Staatsführer ist dabei ein wenig untergegangen. Ob’s im Schweizerhaus bei einem gemeinsamen Bier geblieben ist oder sich die Sache zu ganzen Schweinsstelzen ausgewachsen hat, darüber wollen wir hier nicht spekulieren. Uns interessiert der weitere Tagesablauf.
DrehpunktKultur.at
Salzburg/ Mozartwoche
Mozartwoche 2022 mit Saiten und Würsteln
Intendant Rolando Villazón wartet mit zugkräftigten Virtuosen auf, zeigt aus Kostengründen aber keine aufwendige Opernproduktion.
Wiener Zeitung
Nach sieben Monate Zwangspause: Elbphilharmonie beginnt wieder mit Konzertbetrieb
Ab Ende Mai wird in der Hamburger Elbphilharmonie wieder Musik gespielt – und die Aussichtsplattform kann ebenso besucht werden. Im Konzertsaal wird auch auf dem Sitzplatz FFP2-Maskenpflicht bestehen.
Der Spiegel.de
Sommereggers Klassikwelt 88: Zinka Milanov, der kroatische Star der Metropolitan Opera
Der am 17. Mai 1906 im kroatischen Zagreb geborenen Zinka Kunc wurde es wahrhaftig nicht an der Wiege gesungen, dass sie eines Tages über einen längeren Zeitraum die ungekrönte Königin der Metropolitan Opera in New York sein würde. Zwar entschied sie sich schon früh für ein Gesangstudium an der Musikakademie ihrer Heimatstadt, wurde in ihren Ambitionen auch von ihrem Bruder, dem Komponisten und Pianisten Božidar Kunc, bestärkt. Aber der Weg aus der Provinz der Donaumonarchie in die Musikzentren Europas und der Welt war kein leichter.
Klassik-begeistert
München
Bundesverdienstkreuzträgerin Damrau: Kultur als Mission
https://www.rtl.de/cms/bundesverdienstkreuztraegerin-damrau-kultur-als-mission-4762746.html
Frankfurt
Oper Frankfurt: Spielbeginn vielleicht im Juni
Wenn alles gutgeht, wollen sie bald wieder spielen. Elf Premieren sind geplant. Das Programm 2021/22 der Oper Frankfurt.
Frankfurter Allgemeine „DIE DONNERSTAG-PRESSE – 20. MAI 2021“ weiterlesen