Foto: © Greg Gorman
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
Die DONNERSTAG-PRESSE – 3. OKTOBER 2019
Los Angeles
Placido Domingo tritt als Chef der Los Angeles Oper zurück
„Die jüngsten Vorwürfe, die in der Presse gegen mich erhoben wurden, haben eine Atmosphäre geschaffen, in der meine Möglichkeiten, diesem Unternehmen, das ich so liebe, zu dienen, beeinträchtigt wurden“, erklärte Domingo. „Während ich weiter daran arbeite, meinen guten Namen wieder herzustellen, habe ich beschlossen, dass es im besten Interesse der Oper Los Angeles ist, als Generaldirektor zurückzutreten und mich von weiteren geplanten Auftritten zurückzuziehen“, fügte er hinzu.
Der Standard
Plácido Domingo Leaves Los Angeles Opera Amid Sex Harassment Inquiry – The New York Times
The New York Times
Salzburg
Christian Thielemann: „Damit war die Zündschnur gelegt“ Bezahlartikel
Der Dirigent Christian Thielemann erläutert den Konflikt um die Osterfestspiele Salzburg.
Salzburger Nachrichten
Wien/ Kammeroper „Faust“
„Ein unerquicklicher Premierenabend“
An der Kammeroper strebt man wieder einmal nach „Höherem“. Letzte Saison hat man es mit der französischen Fassung des „Don Carlos“ versucht, diese Saison folgte Charles Gounods „Faust“. Der Premierenabend verlief wenig erfreulich – auch die Inszenierung von Nikolaus Habjan und seine „Breitmaul“-Puppen haben damit zu tun.
http://www.operinwien.at/werkverz/gounod/afaust8.htm
Gounods „Faust“ als Puppentheater
Nikolaus Habjans Inszenierung von „Faust“ an der Kammeroper ermüdet, trotz einiger starker Momente.
https://www.diepresse.com/5699887/gounods-faust-als-puppentheater „Die DONNERSTAG-PRESSE – 3. OKTOBER 2019“ weiterlesen