Foto © Kai Bienert
Münchner Philharmoniker – Gergiev, Gustav Mahler
Philharmonie im Gasteig, München, 15. Dezember 2018
Valery Gergiev, Dirigent
Anna Lucia Richter, Sopran
Tanja Ariane Baumgartner, Mezzosopran
Andreas Schager, Tenor
Münchner Philharmoniker
Von Anna-Maria Haberberger
Das Konzertprogramm des heutigen Abends bietet eine ungeheure Klangvielfalt: Sachte Tempi, die meditativer nicht sein könnten, energische Wendungen, die das gesamte Orchester zittern lassen sowie filigrane, geniale Klanglinien.
Unter der Leitung des Dirigenten Valery Gergiev bauen die Münchner Philharmoniker eine musikalische Blase auf, von der man als Zuhörer nur träumen kann. Die ersten Töne der 4. Symphonie von Gustav Mahler erklingen, das Publikum verfällt in eine Art Trance. Weiche Färbungen eines hochromantischen Klangteppichs leiten die Symphonie, inspiriert von „Des Knaben Wunderhorn“ – einer Sammlung von Gedichten im Volkston, nach Achim von Arnim und Clemens Brentano –, ein und lassen von Beginn an kontrastierende Passagen zwischen schwelgenden und ernsten Variationen zu. „Münchner Philharmoniker – Gergiev, Gustav Mahler, Philharmonie im Gasteig, München, 15. Dezember 2018“ weiterlesen