Götterdämmerung, Bayreuther Festspiele 2024 © Enrico Nawrath
Richard Wagner
Die Götterdämmerung
Simone Young, Dirigentin
Klaus Florian Vogt, Tenor
Michael Kupfer-Radecky, Bariton
Ólafur Sigurdarson, Bariton
Mika Kares, Bass
Catherine Foster, Sopran
Gabriela Scherer, Sopran
Christa Mayer, Alt/Mezzosopran
Festspielorchester und -chor Bayreuth
Valentin Schwarz, Inszenierung
Bayreuter Festspiele, 2. August 2024
von Dr. Andreas Ströbl
Kinder sind das Kapital der Gesellschaft. Das ergab eine Umfrage der SOS-Kinderdorf-Stiftung vom 12. April 2011; knapp 90 Prozent der Deutschen standen und stehen hinter dieser Formulierung. Sicher ist damit gemeint, dass Kinder unsere Zukunft sind und wir alles tun müssen, um ihnen ein Leben mit ausreichender Bildung, gesunder Ernährung und allem anderen, was sie benötigen, zu versorgen, um den Fortbestand unserer Gesellschaft zu sichern. „Kinder als Humankapital und gesellschaftliche Ressource – Die Elementarpädagogik als Adressat gesellschaftspolitischer Forderungen“ lautet folgerichtig der Titel einer Fachpublikation. „Richard Wagner, Die Götterdämmerung
Bayreuter Festspiele, 2. August 2024“ weiterlesen