Foto: Sir Simon Rattle © Astrid Ackermann
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
Die DONNERSTAG-PRESSE – 09. September 2021
Musikfest Berlin 2021
Simon Rattle mal wieder zu Gast in der Philharmonie
Beim Musikfest kehrt der frühere Philharmoniker-Chef an seine Berliner Wirkungsstätte zurück – zusammen mit Magdalena Kozena und dem London Symphony Orchestra
Tagesspiegel
Berlin
Musikfest Berlin: Die Menschheit braucht Trost
Philippe Herreweghe, sein Collegium Vocle und sein Orchestre des Champs-Elysées beeindrucken beim Musikfest Berlin.
Tagesspiegel.de
„Konzertgänger in Berlin“
Inselig: ECHOES OF SILENCE und Ensemble Musikfabrik
Alles ist anders derzeit, aber manches doch wieder gleich: zum Beispiel, dass zum Kultursaisonstart nicht nur das Musikfest in der Philharmonie stattfindet, sondern auch der Monat der zeitgenössischen Musik. Der dauert angemessenerweise gleich 35 Tage. Er findet auch im Rahmen des Musikfests statt,
https://hundert11.net/inselig/
Die Spielzeit an der Staatsoper Hamburg beginnt fantastisch mit Les contes d‘ Hoffmann
„Wenn Daniele Finzi Pascas märchenhafte Bilder mit einem fantastischen Solistenensemble zusammentreffen und Offenbachs regenbogenfarbige Partitur in sattem Ton flammt, dann werden Hoffmanns Erzählungen lebendig, dann berühren und begeistern sie.“
Von Leon Battran
Klassik-begeistert.de
Hamburg
Offenbach-Oper in Hamburg : Du bist ja ein Automat!
Die Titelpartie in Jacques Offenbachs Oper „Les Contes d’Hoffmann“ stellt höchste Ansprüche. Die Staatsoper Hamburg bietet jetzt mit dem Tenor Benjamin Bernheim den idealen Sänger dafür auf.
Frankfurter Allgemeine
Dresden
Beethoven in Dresden: mit Verve und majestätischem Stolz
Christian Thielemann vollendet seinen Beethoven-Zyklus in Dresden
Von Kirsten Liese
Klassik-begeistert.de
Deutschland
Offener Brief an Monika Grütters. Schutz für Kulturschaffende in Afghanistan gefordert
Zahlreiche Aktivisten, Journalisten und Künstler in Afghanistan befinden sich in akuter Lebensgefahr. Nun haben Kulturschaffende und Intellektuelle in einem offenen Brief an Kulturstaatsministerin Grütters appelliert, sich persönlich für afghanische Kolleginnen und Kollegen einzusetzen.
BR.Klassik.de
Grafenegg
Finaler Konzertreigen in Grafenegg…meisterhaft
Ein gelungenes Finale zum 15-jährigen Jubiläum von Grafenegg – mögen noch viele solche Jahre folgen!Das Grafenegg-Festival 2021 ging mit einem Block von vier hervorragenden Konzerten zu Ende, wo neben Herbert Blomstedt mit den Wienern auch zweimal Valery Gergiev mit seinen Münchnern und das Orchester der Mailänder Scala mit Orozca-Estrada auftraten.
Von Herbert Hiess
Klassik-begeistert.de „Die DONNERSTAG-PRESSE – 09. September 2021“ weiterlesen