Foto: © Bettina Stöß
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
Die SAMSTAG-PRESSE – 15. JUNI 2019
Berlin/ Deutsche Oper
Der US-amerikanische Tenor Russell Thomas singt einen packenden Otello in Berlin
In Andreas Kriegenburgs facettenreicher Inszenierung überzeugt der Schwarze US-Amerikaner Russell Thomas als tragisch scheiternder venezianischer Feldherr. Sein Tenor hat eine aufregende Mittellage, weniger durchschlagkräftig allerdings klingt die Höhe. Ihm zur Seite steht die junge Chinesin Guanqun Yu mit feinen Spitzentönen, schönem Sopranklang und einem zurückhaltend gefühlvollen Porträt der Desdemona. Georg Gagnidze gelingt eine effektvolle Verkörperung des Jago, wenn die Stimme auch durchgehend flach klingt. Am Pult animiert Paolo Arrivabeni das Orchester weniger zu düsterer Dramatik als vielmehr zu fließendem Schönklang. Alles in allem aber ein überzeugender Abend in der Deutschen Oper Berlin.
https://konzertkritikopernkritikberlin.wordpress.com/2019/06/15/kritik
Wien/ Festwochen
David Marton zeigt „Narziss und Echo“
Die Uraufführung bei den Wiener Festwochen reflektiert den antiken Mythos.
Wiener Zeitung
Wiener Festwochen
Béla Tarrs „Missing People“: Eine Kathedrale für Vergessene
Dem ungarischen Ausnahmeregisseur gelingt zum Festwochen-Ausklang eine erhabene Begegnung mit Obdachlosen – kraftvolle Gesten, die lange nachwirken
Der Standard
Wien
Fazit Wiener Festwochen: Künstlerpech und ein lauer Geschmack
Machte Christophe Slagmuylder so vieles anders als sein schnell abservierter Vorgänger? Eigentlich nicht
Der Standard