Foto: © Kraanerg Nurith Wagner-Strauss
Museumsquartier Halle G, 7. Juni 2022
Kraanerg
Iannis Xenaxis
Ballett-Performance
Regie, Choreographie: Emmanuelle Huynh
Klangforum Wien
Sylvain Cambreling, Dirigent
von Herbert Hiess
Die Wiener Festwochen 2022 nützen ihren Veranstaltungsreigen zum ausgiebigen Jubiläum anlässlich des 100. Geburtstages des griechischstämmigen Komponisten Iannis Xenaxis, der am 29. Mai seinen runden Geburtstag begangen hätte.
Der Komponist, der nebenbei auch noch Architekt und Mathematiker war, war ein unerbittlicher Erneuerer in der modernen Musik. Weiters war er in einer kommunistischen Widerstandsbewegung im zweiten Weltkrieg und engagierte sich auch politisch mit großem Einsatz.
Im Werk „Kraanerg“ setzt sich die Bezeichnung aus den zwei Wörtern „Kraan“ und „Erg“ zusammen und bedeutet soviel wie erreichtes Ziel. Das ist bei Xenaxis durchaus politisch gemeint; in dem Ballett zeigt er gesellschaftskritische junge und zornige Menschen, die verkrustete Strukturen aufbrechen sollen. „Iannis Xenaxis: Kraanerg Ballett-Performance
Museumsquartier Halle G, 7. Juni 2022 “ weiterlesen