Foto: Maxim Schulz (c)
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden: Die DONNERSTAG-PRESSE – 24. JÄNNER / JANUAR 2019
Hamburg
Akustik der Elbphilharmonie: Erst hochgelobt, dann verrissen
Tom Schulz im Gespräch mit Vladimir Balzer
DeutschlandfunkKultur
London/ Royal Opera House
Die letzte Nische des Kostümtheaters…“La Traviata“ im Royal Opera House in London…
Das Royal Opera House ist ein magischer Ort. Nicht nur wegen der unglaublich schön renovierten Foyers. Vor allem der riesige Saal im operntypischen rot-gold ist eine traumhafte Kulisse für Liebhaber und Touristen. Man verliert sich in der Abgeschlossenheit, der Wärme von Teppichen, Polstern und Verzierungen. Der Abend ist schon vor dem ersten Ton immer ein Ereignis für die Sinne.
An diesem Abend wird „La traviata“ gespielt. Verdis bekannteste Oper eignet sich bis heute dazu, sie in Kostümtheaterinszenierungen zu zeigen. Oder zumindest solchen, die dem modernen Regietheater ferngeblieben sind. Und so ist Rob Cowleys Bühne im wahrsten Sinne des Wortes ein Guckkasten. Ein Ort der Zuflucht, eine Illusionskiste voller Gesang, Stoff und riesigen Festsälen.
Sarah Schnoor berichtet aus dem Royal Opera House in London.
Klassik-begeistert
Der Taktstockverweigerer
Kein Dirigent auf dem Planeten verursacht derzeit größere musikalische – und mediale – Erdbeben: Teodor Currentzis.
https://www.elbphilharmonie.de/de/blog/der-taktstockverweigerer/211
Frankfurt/ Alte Oper
Paganini, Berlioz – Hauptsache Italien
Joana Mallwitz und Nils Mönkemeyer beim Frankfurter Museumskonzert.
Frankfurter Rundschau
Regensburg
Bad in Blut und Bässen
Gabriel Prokofiev, Enkel von Sergej, schreibt fürs Theater Regensburg eine Oper über eine Serienkillerin. Mit Anleihen aus dem Elektro-Pop
Sueddeutsche Zeitung
Wiesbaden
Pomp am Abgrund
Die Deutsche Philharmonie Merck spielt einen etwas übermächtigen Mozart und einen wunderbar detailreichen Mahler.
http://www.fr.de/kultur/musik/wiesbaden-pomp-am-abgrund-a-1659103
Zürich
Heinz Holliger – ein bisschen verrückt, dieses Konzert
Die Swiss Chamber Soloists ehren Heinz Holliger, der in diesem Jahr seinen 80. Geburtstag begeht, mit einem originellen Programm, das er selbst ganz nach Gusto zusammenstellen durfte.
Neue Zürcher Zeitung
Schwerin
Strangulation erspart die Guillotine – Giordanos „André Chénier“ in Schwerin
Neue Musikzeitung/nmz.de
Wien/ Konzerthaus
Konzerthaus lädt zum „Internationalen Musikfest“
Zum 39. Mal lädt das Wiener Konzerthaus in diesem Jahr zum „Internationalen Musikfest“: Von 11. Mai bis 1. Juli machen 66 Veranstaltungen zwischen Orchesterresidenzen, Recitals aus Klassik und Jazz sowie Ausnahmeprojekten, etwa rund um Sofia Gubaidulina, ein Festival aus, das „mehr Mut, mehr Glanz, mehr Freude“ ins Programm bringen soll, wie Konzerthausintendant Matthias Naske am Mittwoch sagte.
Salzburger Nachrichten
München
Pianist der Einsamkeit
Piotr Anderszweski macht Ludwig van Beethovens Diabelli-Variationen im Münchner Herkulessaal zum Ereignis.
Sueddeutsche Zeitung
Berlin
A consummate storyteller: Thomas Hampson in “Schubert Week” recital in Berlin
bachtrack
Oslo
Billy Budd, Norwegian Opera & Ballet, Oslo — striking but hollow
https://www.ft.com/content/89b8f1fa-1d91-11e9-a46f-08f9738d6b2b
Rom
Rome Opera’s Artistic Director Speaks About Soprano Firing
http://operawire.com/rome-operas-artistic-director-speaks-about
London
Ermonela Jaho is an emotively powerful Violetta in ROH’s La traviata
http://www.operatoday.com/content/2019/01/ermonela_jaho_h.php
New York
Debussy Is the Only Star on Show in the Met’s Uninspired “Pelléas et Mélisande’
The Observer
New York City Ballet performs a rare Balanchine pairing at the Lincoln Center
https://www.ft.com/content/2e0f5f88-1efe-11e9-a46f-08f9738d6b2b
Houston
This Is the 2019–2020 Houston Grand Opera Season
https://www.houstoniamag.com/articles/2019/1/22/houston-grand-opera
Houston Grand Opera’s “Florencia’ brings the composer’s widow to town
https://www.houstonchronicle.com/entertainment/arts-theater/article/Houston
San Francisco
SF Opera’s new season to culminate with Mason Bates’ Steve Jobs opera
https://www.mercurynews.com/2019/01/22/sf-operas-new-season-to-culminate
Ballett/ Tanz
München
Sergei Polunin, der „Bad Boy“ der Tanz-Szene: Kein Grund zur Entschuldigung?
Wegen einer Lobeshymne auf den russischen Präsidenten Putin und abfälliger Äußerungen über Homosexuelle und dicke Menschen machte Sergei Polunin, der „Bad Boy“ der Tanz-Szene, zuletzt von sich reden. Seine provokanten Positionen stellte der 29-jährige Tänzer auf einer Konferenz in München nun nochmals klar – eine Entschuldigung solle und könne man von ihm aber nicht
BR-Klassik.de
Film
Österreich
Höglinger und Schernhuber als Intendanten der Diagonale verlängert
Sebastian Höglinger und Peter Schernhuber wurden als Intendanten-Duo bis 2021 verlängert. Die diesjährige Diagonale findet von 19. bis 24. März in Graz statt.
Kurier
_________
Unter’m Strich
München
Die Münchner verzweifeln an ihrem Konzertsaal
Die Sanierung des Münchern Kulturzentrums Gasteig muss neu ausgeschrieben werden. Es wird also länger dauern und teurer werden. Die Stimmung in der bayerischen Hauptstadt ist deshalb apokalyptisch.
Die Welt.de
Salzburger Marionettentheater: Bestand vorerst gesichert
Kurier
Streit um türkischen Pianisten Fazil Say und Erdogan: Versöhnung oder Kotau?
Der türkische Starpianist Fazil Say macht Frieden mit Präsident Erdogan und handelt sich damit heftige Kritik ein.
Tagesspiegel