Hellen Kwon (Erste Dame), Adriana González (Pamina), Aaron Godfrey-Mayes (Tamino), Yeonjoo Katharina Jang (Papagena), Benjamin Appl (Papageno), Peter Galliard (Monostatos), Aleksandra Olczyk (Königin der Nacht) (Foto: RW)
Offenbar hat heute niemand mehr eine Vorstellung davon, wie Kurt Moll den Sarastro jahrelang auf dieser Bühne gesungen hat: Zum Niederknien schön mit voluminösem, in der Breite den Raum flutenden balsamischen Bass und einem unvergleichlichen Timbre.
Die Zauberflöte, deutsche Oper in zwei Aufzügen
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder
Inszenierung: Jette Steckel, Bühnenbild: Florian Lösche
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Musikalische Leitung Leo Hussain
Staatsoper Hamburg, 1. Januar 2025
von Dr. Ralf Wegner
Jette Steckels Inszenierung verfolgt die Grundidee, alles wegzulassen, was sie nicht in ihr übergestülptes Konzept einbinden kann
Früher wäre eine solche Zauberflötenaufführung wohl nicht goutiert worden. Eine eigentlich leichte Märchenhandlung mit Brüchen, wie sie von Kindern fraglos hingenommen und von Erwachsenen kritisch hinterfragt wird, wurde von Jette Steckel fast bis zur Unkenntlichkeit überkleistert. „Wolfgang Amadeus Mozart, Die Zauberflöte
Staatsoper Hamburg, 1. Januar 2025“ weiterlesen