Wenn man von einer so häufig gespielten Oper wie Rossinis Dauerbrenner wirklich erneut begeistert werden soll, muss schon eine besondere Aufführung dahinterstecken. Der Wiener Staatsoper ist das mit der Inszenierung von Herbert Fritsch geglückt, die 2021 aufgezeichnet wurde.
Gioachino Rossini
Il Barbiere di Siviglia
Chor und Orchester der Wiener Staatsoper
Michele Mariotti Dirigent
Herbert Fritsch Regisseur
Unitel c-major 765404
von Peter Sommeregger
Der Regisseur verzichtet auf Bühnenbild und Requisite, nur ein paar farbige, transparente Kunststoffbahnen definieren den Bühnenraum, ist von einem Briefchen die Rede, so wird dessen Existenz nur simuliert, spielt Figaro die Mandoline, so ist diese gar nicht real vorhanden. Zum Ausgleich dafür tragen alle Beteiligten aber prächtige, historisch und stilistisch passende Kostüme, die Victoria Behr entworfen hat. „Blu-ray-Rezension: Gioachino Rossini, Il Barbiere di Siviglia
klassik-begeistert.de, 24. Januar 2024“ weiterlesen