Parsifal Erl 2025 © Xiomara Bender
Schon die Pilgerwanderung durch die blühende Voralpenlandschaft läutet in Erl das Gesamtkunstwerk ein: Dieses einzigartige Tiroler Wagnererlebnis lässt auch in der derzeit stark umkämpften Osterparsifalszene deutlich aufhorchen. Musikalisch räumte vor allem Irene Roberts sensationell dominierende Kundry ab, die vor einer uninspirierten und leblosen Regie das Werk quasi im Alleingang beherrschte.
Parsifal
Musik und Libretto von Richard Wagner
Orchester und Chor der Tiroler Festspiele Erl
Musikalische Leitung: Asher Fisch
Regie: Philipp M. Krenn
Bühnenbild: Heike Vollmer
Kostüme: Regine Standfuss
Licht: Stefan Schlagbauer
Video: Thomas Achitz
Dramaturgie: Werner Hintze
Tiroler Festspiele Erl, 17. April 2025
von Johannes Karl Fischer
Kein Münchner Großstadtwahn, nicht einmal eine Festspielstadt in Sicht. Stattdessen wohltuende Landluft und raumhohe Fenster mit malerischen Alpenblicken. Nach einer vierzigminütigen Pilgerwanderung vom Bahnhof Oberaudorf erscheint inmitten blumiger Voralpenauen etwas unscheinbar ein schwarzer, hypermodern eckiger Bau namens Festspielhaus Erl. Ein bisschen eine andere Opernerfahrung ist’s schon im ländlichen Tirol. „Richard Wagner, Parsifal
Tiroler Festspiele Erl, 17. April 2025“ weiterlesen