© Marie-Laure Briani
Irgendwie schon ein komischer Zufall, dass der ehemalige-Volksoperndirektor mit den Münchnern in Wien im Johann Strauss-Jahr in einer Operette des Walzerkönigs auf höchstem Niveau mitspielt. Und dabei den Wiener Häusern zeigt, wie man Operette spielen kann – ein Armutszeugnis vor allem für die Volksoper; aber nicht nur!
Johann Strauss, Waldmeister
Operette in drei Akten
Mit: Robert Meyer, Regina Schörg, Andreja Zidaric, Daniel Gutmann, Matteo Ivan Rašić u.a.
Regie und Fassung: Josef E. Köpplinger
Chor des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Dirigent: Michael Brandstätter
Gastspiel des Staatstheaters am Gärtnerplatz, München
Website: Home – Johann Strauss 2025 Wien
Museumsquartier Halle E, 28. April 2025
von Herbert Hiess
„Galium odoratum“ – oder das wohlriechende Labkraut. So bezeichnet man diese Würz- und Heilpflanze, die vor allem im Mai in den Wäldern zu finden ist. Neben der Heilwirkung ist sie vor allem der geschmackliche Hauptbestandteil für die Waldmeisterbowle. „Johann Strauss, Waldmeister
Museumsquartier Halle E, 28. April 2025“ weiterlesen