Foto: T+T Fotografie / Toni Suter + Tanja Dorendorf
Ein musikalischer Höhenflug – in mächtigen Wogen steigt Wagners großartige Musik aus dem Orchestergraben, ertönt gewaltig aus Trompeten in der Proszeniumloge und dringt hinter dem Bühnenraum in einem überwältigenden Effekt akustischer Dreidimensionalität hervor.
Richard Wagner
Lohengrin
Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner (1813-1883)
Libretto vom Komponisten
Musikalische Leitung: Axel Kober
Inszenierung: Andreas Homoki
Bühne und Kostüme: Wolfgang Gussmann und Susana Mendoza
Philharmonia Zürich
Chor, Zusatzchor und SoprAlti der Oper Zürich
Opernhaus Zürich, 16. April 2025
von Dr. Charles E. Ritterband
Natürlich erinnern wir uns daran, dass das Zürcher Opernhaus im Jahr 1891 unter dem damaligen Namen „Stadttheater“ mit „Lohengrin“, Wagners letzter seiner großen romantischen Opern, eingeweiht wurde. Überragend in der aktuellen Inszenierung des Opernhauses Zürich der Weltklasse-Tenor Piotr Beczała in der Titelrolle, hervorragend Simone Schneider als Elsa, großartig der bergbäuerlich gewandete Chor der Oper Zürich.
Die ziemlich eigenwillige Inszenierung von Andreas Homoki wirft Fragen auf, die dieser dann allerdings überzeugend im Programmheft beantwortet. „Richard Wagner, Lohengrin
Opernhaus Zürich, 16. April 2025“ weiterlesen