Yajie Zhang, Plácido Domingo, Ailyn Pérez, Liparit Avatisyan, Keri-Lynn Wilson. Foto: Instagram
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
DIE FREITAG-PRESSE – 18. JUNI 2021
München
Plácido Domingo kehrt zurück: Darum freue ich mich auf Deutschland
Der Opern-Weltstar kehrt nach Deutschland zurück!
Plácido Domingo sang kurzfristig am 16. Juni in der Münchner Staatsoper die Partie des Giorgio Germont in „La Traviata“ – vor Publikum. Der Saal war zu einem Drittel mit etwa 700 Besuchern gefüllt. Es herrschte Masken-, aber keine Testpflicht.
Bild.de
Berlin
Quietschkommod: „Rheingold“-Premiere an der Deutschen Oper
Nach der Walküre kommt… Das Rheingold. Zumindest in diesen Zeiten, in denen die Pandemie Dramaturgien verwirbelt, als hätte Godard seine Finger im Spiel. Zu meiner eigenen Überraschung hat mir das kunterbunte Vorspiel der frei flottierenden Assoziationen besser gefallen als der vermurkste erste Tag. Ausführlich kann man meine Eindrücke im neuen VAN Magazin nachlesen.
https://hundert11.net/quietschkommod/
Deutsche Oper Berlin – Das Rheingold
Stimmenfest und Budenzauber
https://www.concerti.de/oper/opern-kritiken/deutsche-oper-berlin-das-rheingold-12-06-2021/
Wien
Wiener Staatsoper – Der Rosenkavalier. Tradition ohne Schlamperei
https://www.concerti.de/oper/opern-kritiken/wiener-staatsoper-der-rosenkavalier/
No more Mohr? Nevermore! Einlassungen zum „Rosenkavalier“, vor 52 Jahren und heute
Die Aufführung der Staatsoper war mehr als beachtlich. Aber einen wichtigen Mitwirkenden gibt es nicht mehr.
https://www.news.at/a/spitzentoene-no-mohr-nevermore-12128502
Wien/ Konzerthaus
Arcadi Volodos’ triumphaler Klavierabend
Im Wiener Konzerthaus begeisterte der russische Pianist mit Werken von Franz Schubert und Johannes Brahms.
Wiener Zeitung
Graz
Verloren oder nie gehabt… Oper Graz / The Corridor
DrehpunktKultur
Die Fanfare der Nationaloper
Carl Maria von Weber musste sich sehr sputen, um seinen „Freischütz“ fertigzustellen. Vor 200 Jahren war in Berlin die Uraufführung.
https://www.fr.de/kultur/musik/die-fanfare-der-nationaloper-90808228.html
Elektroschocks als Vorahnung elektronischer Musik
Atze-Produktion „Beethoven – ein Leben“ auf dem Parkdeck der Deutschen Oper Berlin
Neue Musikzeitung/nmz.de
München
Kollegengespräch: Plácido Domingo an der Bayerischen Staatsoper (Podcast)
mediathek/podcast
Bayreuth
Jeder kann Siegfried sein: Bayreuther Festspiele 2021
In knapp fünf Wochen starten die Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth. Die Erwartungen sind groß, aber die Pandemie sorgt weiterhin für Unsicherheit.
https://www.dw.com/de/bayreuth-2021/a-57932530 „DIE FREITAG-PRESSE – 18. JUNI 2021“ weiterlesen