Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
Die DIENSTAG-PRESSE – 1. DEZEMBER 2020
Foto: 30/08/2020 63 Festival dei 2 Mondi di Spoleto. Piazza Duomo, Concerto Finale, nella foto direttore Riccardo Muti
Orchestra Giovanile Luigi Cherubini (c)
Warum die Oper eine Zukunft hat
Wer derzeit Opern von Puccini, Wagner oder Verdi erleben will, muss zur Konserve greifen, denn die Bühnen sind geschlossen. Schlechte Aussichten für Musiktheater? Nein, meint Jürgen Liebing, der fünf Gründe findet, warum die Oper unverzichtbar bleibt.
DeutschlandfunkKultur
Wien
Alles Walzer: Neujahrskonzert 2021: Das Programm
Der musikalische Reigen für den Einsatz der Wiener Philharmoniker unter Riccardo Muti am 1. Jänner 2021 steht
Der Standard
Neujahrskonzert: Ein Programm „ohne Sorgen“
Riccardo Muti leitet die philharmonische Flaggschiff-Veranstaltung am 1. Jänner bereits zum sechsten Mal im Wiener Musikverein – ob mit oder ohne Publikum, ist noch unklar.
Wiener Zeitung
Langsam ist es genug, Kollegen
Es gibt ein paar neue Verordnungen wegen einer globalen Pandemie, schon drehen sie durch, die Kinder des goldenen westdeutschen Zeitalters.
Gastbeitrag von Maxim Biller
Endlich machen die Kinder von Brandt, Kohl und Schröder eine kleine, aber hochinteressante totalitäre Erfahrung. Endlich wird den Künstlern und Intellektuellen von Hamburg und München bewusst, was das gelebte Gegenteil der von ihnen oft unverstandenen oder sogar verhöhnten Idee eines „freien Westens“ sein könnte. Endlich dürfen sie kurz spüren, wie es ist, wenn die da oben zu denen da unten sagen: Ab jetzt ist euer altes, schönes, gefährliches Leben verboten, von nun an dürft ihr bestenfalls in euren Wohnungen und Häusern flüsternd und schmusend gegen unsere Verordnungen und Befehle verstoßen, aber in Konzertsälen und Schwimmbädern, auf Straßen, Autobahnen und Plätzen seid ihr so lange nicht frei, bis das Böse besiegt ist, das allerdings nur wir wirklich kennen und jeden Tag neu definieren, und wann das genau sein wird, können wir euch leider nicht sagen.
Süddeutsche Zeitung (Bezahlartikel) https://sz.de/1.513129
Berlin
Arte zeigt „Lohengrin“ Premiere mit Rettungsring
Lange hatte man an der Staatsoper gehofft, dass die nächste große Produktion live stattfinden kann. Nun wird der „Lohengrin“ am 13. Dezember auf Arte gezeigt
Tagesspiegel
Wien/ Theater an der Wien
Die Corona-Fassung von Mozarts „Figaro“
„Le nozze di Figaro“ im Theater an der Wien gibt in der Regie von Alfred Dorfer und Regisseurin Kateryna Sokolova der Heiterkeit eine Chance.
Der Standard
Das Destillat des Figaro
Dicht und drängend: Mozarts Oper gekürzt und gestreamt aus dem Theater an der Wien.
Wiener Zeitung
In Mozarts dunklem Schein: Alfred Dorfers „Figaro“ als TV-Premiere
Oe24.at
Alfred Dorfers „Figaro“-Inszenierung: Placebo-Effekt bei TV-Oper Bezahloper
Kurier
Berlin
Er erfand in den Siebzigern die Neuköllner Oper
Winfried Radeke arbeitete früher als Kantor. Dann wurde er Pionier der Freien Szene. Heute wird der Komponist 80 Jahre alt. Eine Begegnung
Tagesspiegel
Berlin
Berlins Kulturszene und die Pandemie: Zielmarke Februar
Im Kulturausschuss des Abgeordnetenhauses erklärt Senator Klaus Lederer, dass es die Kultur gestaffelt öffnen will. Wann? Das ist noch unklar.
Tagesspiegel „Die DIENSTAG-PRESSE – 1. DEZEMBER 2020“ weiterlesen