Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
Die MONTAG-PRESSE – 20. JULI 2020
Foto: Jonas Kaufmann, (c) Sony
New Yorker MET überzeugt mit Online-Konzert in Bayern
Profis am Werk, ein Stück Hoffnung in Corona-Zeiten. Das ist die Bilanz des Auftaktkonzerts von „The Met Stars Live in Concert“, einer Pay-per-view Konzertreihe des New Yorker Operntempels und die Antwort der MET auf „the global lockdown“. Jonas Kaufmann eröffnete das Format am Samstagabend, das ohne die Pandemie niemand hätte entwickeln müssen, und das doch überzeugt.
Musik heute
Streams
Metropolitan Opera Stars Live in Concert Review: Jonas Kaufmann in Polling, Bavaria
https://operawire.com/metropolitan-opera-stars-live-in-concert
Jonas Kaufmann inaugure la série de récitals planétaires en direct
https://www.olyrix.com/articles/enregistrements/4189/jonas-kaufmann
Graz/ styriarte
„Don Giovanni in Nöten“: Grazer Frühlingsblüte mit Salzburger Nockerln
Der Dirigent Michael Hofstetter und das Festspiel-Orchester hievten den „Don Giovanni in Nöten“ bei der Styriarte in Graz auf Weltklasseniveau
Der Standard
Die Salzburger Festspiele in Radio und TV
https://www.salzburgerfestspiele.at/uebertragungen
Dirigentinnen
Männer, aus dem Weg!
Dirigentinnen erobern die Klassikwelt. Sie übernehmen Leitungspositionen wie Mirga Gražinyte-Tyla oder schlagen, wie Joana Mallwitz, in Rankings prominente Kollegen.
https://www.derstandard.at/story/2000118822571/maenner-aus-dem-weg
Heldentenor Schager: „Wir müssen den Gesellschaftsvertrag überdenken“
Der österreichische Heldentenor Andreas Schager über Pandemien und Pläne.
Kurier
Wien
Jōji Hattori: „Nicht Marsmensch, sondern Erdling“ – Bezahlartikel
Dirigent Jōji Hattori ist in Wien aufgewachsen. Als Japaner in Europa und Asiate in der Klassik kämpfte er lang mit Fragen der nationalen Identität. Der „Presse am Sonntag“ erzählte der Chef des Sterne-Restaurants Shiki von seinem ungewöhnlichen Oxford-Studium, seiner Krise mit Mitte 40 – und wie Macht das Familienunternehmen Seiko ruiniert hat.
Die Presse „Die MONTAG-PRESSE – 20. JULI 2020“ weiterlesen