Foto: © Werner Kmetitsch
Mit gewaltigem Lärm, Solisten, die wie eine Hammond-Orgel vibrieren, und einem überalteten Chor blieb die Aufführung des Dvořák-Requiems leider unter den Erwartungen zurück.
Wiener Musikverein, Goldener Saal,
24. September 2019
Antonín Dvořák: Requiem op. 89
Alžběta Poláčková, Sopran
Lucie Hilscherová, Alt
Carlos Cardoso, Tenor
Jozef Benci, Bass
Slowakischer Philharmonischer Chor
Jozef Chabroň, Einstudierung
Tonkünstler-Orchester
Marek Šedivý, Dirigent
von Lukas Sehr
Lieber schreibt man über Konzerte, die man glücklich und zufrieden verlässt. Es muss ja nicht immer Lebensveränderndes geschehen, aber man würde sich über einen schönen Abend freuen und mit Freude eine positive Rezension schreiben. Was aber, wenn man am liebsten schon nach 20 Minuten gehen würde? Wenn man anschließend als einziger nicht applaudiert und sich fragt, ob das gesamte Publikum das gleiche Konzert erlebt hat? „Antonín Dvořák, Requiem op. 89,
Wiener Musikverein, 24. September 2019“ weiterlesen