Foto: Musikverein Wien © Wolf-Dieter Grabner
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden: DIE FREITAG-PRESSE – 1. FEBRUAR 2019
Wien/ Musikverein
Bruckner und die Lady
Der deutsche Geiger Frank Peter Zimmermann beeindruckt Publikum und Fachwelt kontinuierlich seit vielen Jahren. Er zählt zu jenen Künstlern, bei denen es ausschließlich um Qualität und Inhalt geht, nicht um Glanz und Image
Wiener Zeitung
Abu Dhabi
Wagners „Walküre“ in Abu Dhabi: Freies Musizieren in fremder Umgebung
BR-Klassik
Berlin
Die Zukunft der Komischen Oper Barrie Kosky geht – und bleibt
2022 wird Barrie Kosky seinen Vertrag als Intendant der Komischen Oper auslaufen lassen. Er bleibt dem Haus aber als Regisseur erhalten
Tagesspiegel
Graz/ Musikverein
Sängerin Louise Alder: Das Glück der Spätstarterin
Mit Silberstrahl in der Stimme: Die britische Ausnahmesopranistin Louise Alder (32) ist Young Artist in Residence beim Musikverein in Graz.
Kleine Zeitung
Berlin/ Staatsoper
Ricarda Merbeth ist einfach nicht verrückt genug für die Rolle der Elektra
Als die Titelheldin tritt Ricarda Merbeth anstelle von Evelyn Herlitzius auf. Die Elektra hat sie im November 2018 im Teatro alla Scala in Mailand gesungen, und die Erwartungen vor dieser Elektra-Aufführung waren schon ziemlich hoch. Merbeth erfüllt diese Erwartungen rein musikalisch, es fehlt ihr aber das Psychologische.
Yeyha Alazem berichtet aus der Staatsoper Unter den Linden in Berlin.
Klassik-begeistert
Berlin
Bruckner bei den Berliner Philharmonikern: Marek Janowskis frugale Sinfonie Nr. 6
Nichts für Klangfetischisten: Marek Janowski dirigiert bei den Berliner Philharmonikern eine fast ärgerlich unsinnliche 6. Sinfonie. Dieser Bruckner wird nüchtern gemeistert. Mehr Bruckner-Sachlichkeit, weniger Klangkathedrale, aber auch mehr Trockenheit bei den Philharmonikern hat man selten gehört. Zuvor zelebriert der famose Rundfunkchor Berlin Bruckners e-Moll-Messe nach allen Regeln der Kunst.
https://konzertkritikopernkritikberlin.wordpress.com/2019/01/31/berliner
Bayreuth
Bayreuther Stadtrat wählt neuen Kulturreferenten
Nachdem der designierte Kulturreferent Tobias Knoblich aus Erfurt vor Weihnachten abgesprungen war, hat der Stadtrat in seiner Sitzung am 30. Januar den 36-jährigen Benedikt M. Stegmayer gewählt. Das teilte die Stadt Bayreuth mit.
BR-Klassik
Wien/ Konzerthaus
Der lange Weg zum Triumph
Die chinesische Ausnahmepianistin Yuja Wang ist heuer an drei Terminen im Konzerthaus zu bewundern.
Wiener Zeitung
„DIE FREITAG-PRESSE, 1. FEBRUAR 2019“ weiterlesen