Foto: Thies Rätzke (c)
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden: Die MITTWOCH-PRESSE – 7. NOVEMBER 2018
Klavierbau: Ohne Instrument „ka Musi“
Die Klaviermanufaktur Bösendorfer gilt als eines der traditionsreichsten Unternehmen in Österreich.
Wiener Zeitung
Stuttgart/ Paketpostamt
Im Totenreich seiner Seele
Aufwendig und mit großem Effekt richtet Hans Op de Beeck im Paketpostamt Stuttgart Bartóks „Herzog Blaubarts Burg“ ein.
Frankfurter Rundschau
Chemnitz
Der König ist immer der Mörder – „Hamlet“ von Franco Faccio in Chemnitz
Neue Musikzeitung/nmz.de
Konzertgänger in Berlin“
Hörstörung (24): Notwehr-Exzesse im Konzertsaal
Dass vor wenigen Wochen ein Malmöer Konzert des Leipziger Gewandhausorchesters unter Andris Nelsons in einer Schlägerei endete, lag weder an aufführungstechnischen Unzulänglichkeiten noch an der generell aufwühlenden Wirkung von Gustav Mahlers Fünfter, sondern war die Eskalation eines Konflikts, der von der Hörstörung durch ein sich auswickelndes Kaugummi (oder doch eher ein Hustenbonbon?) ausging.
https://hundert11.net/hoerstoerung24/
Hamburg/ Elbphilharmonie
Schostakowitsch toppt, Mozart floppt – und Anna Vinnitskaya gibt dem Flügel Seele und Stimme
Anna Vinnitskayas Finger fliegen über die Tasten, ihr Timing ist perfekt, ihre Musik erfüllt von großer Spritzigkeit und Leichtigkeit, bei gleichzeitig großer Tiefe. Die junge Meisterpianistin und Professorin an der Musikhochschule Hamburg interpretiert voller Witz und Esprit, dosiert ihren Anschlag perfekt. Frau Vinnitskaya geht mit der Musik mit, ihr Spiel ist auch körperlich sehr lebendig – gelegentlich scheint sie mit ihrem Flügel dezent zu tanzen.
Sebastian Koik berichtet aus der Elbphilharmonie Hamburg.
Klassik-begeistert „Die MITTWOCH-PRESSE – 7. NOVEMBER 2018“ weiterlesen