© Maxim Schulz / Elbphilharmonie Hamburg
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden: Die MITTWOCH-PRESSE – 13. FEBRUAR 2019
Neues großes Musikzentrum in London geplant
Ein architektonisches Großprojekt sorgt derzeit in London für Aufsehen: Unter dem Titel „Centre for Music“ soll eine Konzerthalle entstehen, die Kommentatoren mit Großprojekten wie der Hamburger Elbphilharmonie vergleichen
Salzburger Nachrichten
Hamburg/ Elbphilharmonie
Das gleißende Licht und die glühende Dunkelheit
Ingo Metzmacher, NDR Elbphilharmonie Orchester, Mikhail Petrenko, Elbphilharmonie Hamburg
Klassik-begeistert
Wien
Martha Argerich neues Ehrenmitglied des Konzerthauses Wien
Salzburger Nachrichten
München/ Bayerische Staatsoper
„Karl V.“: Der Kaiser singt sich in den Tod
Kreneks „Karl V.“ ist als akklamierte Neuproduktion in München zu sehen, szenisch einfallsreich und schlüssig, musikalisch unterschiedlich. Als Karl beeindruckt Bo Skovhus.
Die Presse
Ernst Krenek an der Bayerischen Staatsoper: Rette Karl wer kann
Münchner Merkur
München/ Hofspielhaus
200 Jahre Jacques Offenbach Operettenabend im Hofspielhaus
Münchner Abendzeitung
Wien/ Konzerthaus
Pletnevs Versuch eines Comebacks
Pianist Mikhail Pletnev trat erstmals nach Jahren wieder in Wien auf: Bach und Mozart erging es nicht gut dabei.
Die Presse
Hamburg/ opera stabile
Wolfgang Mitterers „Schneewittchen“ an der „opera stabile“ in Hamburg
Neue Musikzeitung/nmz.de
Wien/ Staatsoper
Wahnsinn mit angezogener Handbremse: Lucia di Lammermoor in Wien
bachtrack
München
Eine magische konzertante Walküre mit Rattle und dem BRSO
bachtrack
Musiker im Exil
„Ich weiß nicht, ob ich noch am Leben wäre“
War es früher die Flucht vor den Nazis oder dem Stalinismus, so bewegen heute die Zustände in Krisenländern wie Venezuela oder Syrien Künstlerinnen und Künster dazu, ins Exil zu flüchten. Nicht nur haben sie Schreckliches erlebt und ihre Heimat verloren – sie stehen vor der Aufgabe, sich eine neue Existenz in der fremden Kultur aufzubauen. Eine Herausforderung für jeden einzelnen.
BR-Klassik „Die MITTWOCH-PRESSE – 13. FEBRUAR 2019“ weiterlesen