Foto: © Bayreuther Festspiele / Enrico Nawrath
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden: Die MITTWOCH-PRESSE – 1. AUGUST 2018
Bayreuth:
Und ewig singen die Wälsungen
„Die Walküre“ unter Domingo: Wer motzen will, kann motzen. Wer bewundern will, kann bewundern. So dirigieren nur geniale Zwanzigjährige oder ehrgeizige Achzigjährige.
https://konzertkritikopernkritikberlin.wordpress.com/2018/08/01/
Bayreuth
Die Frist ist um . . .
In Bayreuth geht „Der fliegende Holländer“ von Jan Philip Gloger in sein letztes Jahr.
In diesem Jahr hätte sich das Publikum gewünscht, dass die Ventilatoren nicht nur als Metapher der modernen industriellen Fertigung die Spinnräder.
Wiener Zeitung
Ein problematischer Fliegender Holländer in Bayreuth
Wenig Meer und viel Durchwurschteln: Das Bayreuth-Debüt von Greer Grimsley gelingt nur halbwegs, Ricarda Merbeth kämpft tapfer mit den Wogen des Gesangs, Axel Kober dirigiert einen der hurtigsten Holländer der Bayreuth-Historie.
https://konzertkritikopernkritikberlin.wordpress.com/2018/07/31/der
Lauer Applaus für den „Fliegenden Holländer“ in Bayreuth
Sueddeutsche Zeitung
Lauer Applaus für den „Fliegenden Holländer“ in Bayreuth
Seit 2012 steht „Der Fliegende Holländer“ in einer Inszenierung von Jan Philipp Gloger auf dem Spielplan der Bayreuther Festspiele. Dass die Tage der Inszenierung gezählt sein dürften, bedauert nicht jeder
Hamburger Abendblatt
„Der fliegende Holländer“ in Bayreuth: Ein Tenor und der Chor zeigen, wo der Hammer hängt
Und die Musik, gespielt vom Festspielorchester – diese grandiose Formation europäischer Spitzenmusiker – ist mal wieder das Beste an diesem Abend. Der Dirigent Axel Kober geleitet seine Wagnerspezialisten im heißen Graben sehr gut durch die zwei Stunden und 13 Minuten – das ist für einen „Fliegenden Holländer“ eine recht kurze Zeit. Vor allem das muskulöse Fortissimo im Tutti überzeugt, auch im Zusammenspiel mit dem stimmgewaltigen Festspielchor unter der Leitung von Eberhard Friedrich, Chordirektor der Hamburgischen Staatsoper. Vor allem der Männerchor singt absolute Weltklasse! Wahnsinn! Phonstark! Packend! Allein dieser Chor ist eine Reise nach Bayreuth wert!
Der Herausgeber berichtet von den Bayreuther Festspielen.
Klassik-begeistert
Eriks leerer Geldbeutel – „Der fliegende Holländer“ bei den Bayreuther Festspielen
Neue Musikzeitung/nmz.de „Die MITTWOCH-PRESSE – 1. AUGUST 2018“ weiterlesen