Foto: Dario Acosta (c)
Für Sie in den Zeitungen gefunden: Die MITTWOCH-PRESSE – 25. JULI 2018
Bayreuth 2019: Netrebko und Gergiev am Grünen Hügel
Anna Netrebko als Elsa für zwei Vorstellungen und Valery Gergiev als Dirigent der neuen „Tannhäuser“-Produktion: Die Bayreuther Festspiele setzen im kommenden Jahr auf zwei Klassik-Stars aus Russland. Netrebko werde in zwei Aufführungen der Richard-Wagner-Oper „Lohengrin“ die Partie der Elsa übernehmen, teilten die Festspiele am Dienstag mit. Schon lange war über ein Engagement Netrebkos am Grünen Hügel spekuliert worden. Die Sängerin debütierte vor zwei Jahren in Dresden als Elsa.
Sueddeutsche Zeitung
Bayreuth
Valery Gergiev dirigiert nächstes Jahr in Bayreuth
Der russische Maestro Valery Gergiev wird im kommenden Jahr bei den Bayreuther Festspielen die neue „Tannhäuser“-Inszenierung dirigieren. Das sagte Festivalchefin Katharina Wagner am Dienstag in Bayreuth. Regie wird Tobias Kratzer führen, die Titelpartie singt Stephen Gould. Er tritt in diesem Jahr als Tristan bei den Richard-Wagner-Festspielen auf, die an diesem Mittwoch beginnen: Dann feiert die Neuinszenierung der Oper „Lohengrin“ Premiere. Gergiev ist Chefdirigent der Münchner Philharmoniker und leitet das Mariinsky Theater in St. Petersburg. Wer 2020 für die Neuproduktion des vierteiligen Mammutwerks „Ring des Nibelungen“ verantwortlich sein wird, ließ Wagner noch offen
Sueddeutsche Zeitung
Bayreuth
„Etwas zwischen Menschen und Motten“: Bayreuths neuer „Lohengrin“
Ein Ausweg wäre: mehr Opern herausbringen. So wie die Salzburger, bei denen es kaum auffällt, wenn mal zwei, drei Beteiligte einer ihrer vielen Neuproduktionen ersetzt werden müssen. Die Bayreuther kämpften für diesen Sommer mit drei Personalfragen, dummerweise bei ein und demselben Stück, beim „Lohengrin“; Premiere ist an diesem Mittwoch zum Festspielstart
Münchner Merkur
„Lohengrin“-Regisseur Sharon: „Ich liebe dieses Stück“
Berlin (MH) – Der Regisseur der diesjährigen „Lohengrin“-Inszenierung bei den Bayreuther Festspielen, Yuval Sharon (39), hat eine Vorliebe für den Komponisten der Oper, Richard Wagner. „Er ist immer noch revolutionär für mich“, sagte der gebürtige Chicagoer im Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung „neues deutschland“ (Mittwoch)
Musik heute
Bayreuth
Bilder, Stimmen und Gedanken
Die Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth werden an diesem Mittwoch mit dem „Lohengrin“ eröffnet. Wird das Bühnenbild des Star-Künstlers Neo Rauch den Unterschied machen?
Sueddeutsche Zeitung
BR-Klassik streamt „Lohengrin“
https://www.br-klassik.de/concert/ausstrahlung-1485790.html
Bayreuth
Es gibt noch Tickets für Wagner – aber das Festival bleibt „überbucht“
… und Valery Gergiev und Anna Netrebko gastieren 2019: Letzte Neuigkeiten vom Grünen Hügel vor der Saisonpremiere am Mittwoch mit „Lohengrin“
Tagesspiegel „Die MITTWOCH-PRESSE – 25. JULI 2018“ weiterlesen