Fotos: Michael Pöhn (c)
Peter Iljitsch Tschaikowski, Eugen Onegin, Staatsoper Wien
25. Februar 2018
von Mirjana Plath
Louis Langrée, Dirigent
Falk Richter, Regie
Katrin Hoffmann, Bühne
Martin Kraemer, Kostüme
Stephanie Houtzeel, Larina
Olga Bezsmertna, Tatjana
Margarita Gritskova, Olga
Aura Twarnowska, Filipjewna
Mariusz Kwiecień, Eugen Onegin
Pavel Černoch, Lenski
Ferruccio Furlanetto, Fürst Gremin
Igor Onishchenko, Ein Hauptmann/Saretzki
Pavel Kolgatin, Triquet
Oleg Zalytskiy, Vorsänger
Orchester der Wiener Staatsoper
Chor der Wiener Staatsoper
Er hat vieles gesehen und doch alles versäumt. Onegin, ein weltgewandter Lebemann, weist die Liebe seines Lebens zurück, ermordet seinen besten Freund und muss beim Zurückblicken feststellen, dass kein Luxus der Welt seine innere Leere füllen kann. Peter Iljitsch Tschaikowskis „Eugen Onegin“ behandelt ein tiefgründiges Thema. Der Komponist vertonte in seiner Oper von 1879 einen Roman von Alexander Puschkin. Was bleibt vom Leben, wenn man es mit niemandem teilen kann? „Peter Iljitsch Tschaikowski, Eugen Onegin, Staatsoper Wien 25. Februar 2018“ weiterlesen