Foto: Wilfried Hösl (c)
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden: Die SONNTAG-PRESSE – 29. April 2018
München/ Bayerische Staatsoper
Edita Gruberova: Die Koloraturdiva bewegt in der Bayerischen Staatsoper
Wenn das Münchner Nationaltheater gefühlt noch voller ist als sonst, wenn die gesammelte Münchner Schickeria zusammenkommt, dann lässt sich vermuten, dass an diesem Abend eine ganz besondere Sängerin auf der Bühne brillieren wird. Eine moderne Bühne und ein älteres Publikum. Grau und weitläufig erscheint der Spielplatz der Sänger. Groß, hellgrau und düster schmückt ein Name die Bühne von Henrik Ahr: Lucrezia Borgia. Gaetano Donizettis Melodrama in einem Prolog und zwei Akten nach dem Drama Lucrèce Borgia von Viktor Hugo erklingt unter der musikalischen Leitung von Friedrich Haider.
Maria Steinhilber berichtet aus der Bayerischen Staatsoper in München
https://klassik-begeistert.de/gaetano-donizetti-lucrezia-borgia
Linz
Linzer Opernhaus und Brucknerhaus: So klingen Grenzen des Wachstums
Die schönste Zeit könnte vorbei sein: Dem Linzer Opernhaus drohen Kürzungen. Das Brucknerhaus muss aus dem Tief raus. Beide Häuser bedienen jedoch ein ähnliches Publikum
Der Standard